Juristen wird immer wieder vorgeworfen, dass Jura ein staubtrockener und langweiliger Themenbereich sei. Langatmige, verschachtelte Sätze, komplizierte Fachausdrücke, totlangweilige, praxisferne Ausführungen. Dass es auch anders geht, wollen wir - die Kanzlei Dr. Bahr - mit der Science Fiction-Hörspiel-Serie „Ixplorer 5003“ zeigen.
![]() |
Da wir schon viele Sach-Informationen über verschiedene Kanäle anbieten - tägliche RSS-News, einen wöchentlichen Newsletter, einen Audio-Podcast und einen Video-Cast - war der nächste Schritt nicht all zu weit, Unterhaltungselemente und juristische Informationen auf ungewohnte Art und Weise miteinander zu verbinden, um so eine Zielgruppe zu erreichen, die bislang keinerlei Jura-Berührungspunkte hatte. |
Wenn man so will: Neue Wege des Infotainments im Bereich Jura. Daher ergibt sich auch der hohe Unterhaltungsanteil je Folge und ein geringerer Anteil, der sich mit den Rechtsfragen beschäftigt.
Die Geschichte:
Captain Ormog und Andra stammen vom Planeten Neoplan7 in der Andromeda-Galaxie. Ihr Heimatplanet wird von den furchtbaren Schatten des Subraums bedroht, die die neoplansche Zivilisation auslöschen wollen. Alleine ist Neoplan7 diesem Angriff nicht gewachsen. Deshalb suchen sie Verbündete. Andere intelligente Lebewesen, um gemeinsam mit ihnen die Schatten zu vernichten.
Der Ixplorer kreist um den blauen Planeten. Captain Ormog hat XP7, eine selbsttätig agierende Sonde, auf die wüst scheinende Erde geschickt. Die Sonde ist in der Kanzlei Dr. Bahr gelandet. Per intergalaktischer Rohrpost beamt sie das Material, das sie dort vorfindet, in den Ixplorer.
|
![]() |