Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Unsere Leistungen im Wettbewerbsrecht

Unsere Leistungen im Wettbewerbsrecht

Schutz vor unlauteren Geschäftshandlungen und das Interesse an einem unverfälschten Wettbewerb - das sind die beiden Ziele des Wettbewerbsrechts. Was Unternehmer dabei beachten müssen, regeln maßgeblich das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und die Preisangabenverordnung (PAngV).

Daneben gilt es ferner zahlreiche weitere Bestimmungen zu beachten, die in anderen, spezifischen Gesetzen enthalten sind. Wir helfen Ihnen dabei, sich selbst wettbewerbskonform zu verhalten und dass sich auch Ihre Mitbewerber an die Buchstaben des Wettbewerbsrechts halten.

Wettbewerbsrecht allgemein

  • Abmahnungen
  • Analyse vergleichender Werbung
  • Begleitung in Fällen der Gewinnabschöpfung
  • Beratung bei der Abwerbung von Mitarbeitern/Arbeitnehmern
  • Beratung im Direktmarketing
  • Beratung in Fällen des Verrats von Geschäftsgeheimnissen
  • einstweilige Verfügungen
  • Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Erstellung von Agenturverträgen (Werbe- und/oder Internetagentur)
  • Firmenberatung (insb. Existenzgründer und Neue Medien)
  • Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
  • Onlineshop-Check (insbesondere Preisangaben und Informationspflichten)
  • Prüfung von Werbemaßnahmen
  • Überprüfung und Durchsetzung von strafbewehrten Unterlassungserklärungen
  • Verfolgung von Rechtsverstößen

Heilmittelwerberecht

  • Beratung bei der Erstellung von Werbeauftritten für Arztpraxen
  • Erläuterung der Pflichtangaben bei Arzneimittelwerbungen
  • Überprüfung der Rechtmäßigkeit von Klinikwerbungen
  • Beratung bei der Erstellung von Werbeträgern mit Heilmittelbezug
  • Beratung zur Zulässigkeit einzelner Werbeträger in Heilberufe
13. Oktober 2025
Werbung für alkoholfreie Getränke mit Aussagen wie "This is not Gin" ist irreführend. Denn geschützte Alkoholbegriffe (wie "Gin") sind auch in…
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Preisermäßigung ist unzulässig, wenn der 30-Tage-Bestpreis nicht klar, gut lesbar und unmissverständlich angegeben ist.
ganzen Text lesen
06. Oktober 2025
Wer mit einem abgelaufenen hoheitlichen Titel (hier: Bezirksschornsteinfegermeister) wirbt, handelt irreführend (OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.05.2025 -…
ganzen Text lesen
06. Oktober 2025
Die Online-Werbung "Bestmöglicher Preis" ist kerngleich zu "Bester Preis" und verletzt daher die wettbewerbsrechtliche Unterlassungserklärung, die ein…
ganzen Text lesen