Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Unsere Leistungen im Wirtschaftsrecht

Unsere Leistungen im Wirtschaftsrecht

Die wirtschaftsrechtliche Beratung garantiert Ihnen, dass Sie dauerhaft erfolgreich arbeiten können. Wir bieten Ihnen im Bereich des Wirtschaftsrechts professionelle Unterstützung an und zeigen Ihnen neue Wege und Handlungsalternativen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Dabei umfasst unsere kompetente Beratung nicht nur das klassische Wirtschaftsrecht. Zahlreiche Mandaten aus Event, Film und Musik werden von uns ziel- und praxisorientiert unterstützt.

Wir helfen Ihnen Risiken zu vermeiden und suchen nach neuen Chancen, um mögliche Streitpunkte auszuräumen, bevor Konflikte entstehen. Dafür bieten wir Ihnen die Überprüfung von Verträgen an, beraten Sie im vertraglichen Risk- und Projektmanagement und übernehmen auf Wunsch sämtliche Verhandlungen mit der Gegenseite.

AGB:

  • Erstellung und Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Arbeitsrecht:

  • Abschluß und Änderung des Arbeits-/ Berufsausbildungsverhältnisses
  • Form und Inhalt des Arbeitsvertrages; Rechtsmängel des Arbeitsvertrages
  • Meldepflichten-Anbahnung des Arbeitsverhältnisses: Möglichkeiten der Anwerbung
  • Auswahl des Bewerbers
  • Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis für den Arbeitnehmer: Arbeitspflicht
  • Folgen von Schlechtleistung, Wettbewerbsbeschränkung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Abmahnung
  • Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis für den Arbeitgeber: Fragen der Vergütung; Fürsorgepflichten; Beschäftigungspflicht, Betriebliche Übung
  • Rechte an Arbeitsergebnissen
  • Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigung; Aufhebungsvereinbarung; Zeugnis; Verfahren vor den Arbeitsgerichten

Eventrecht:

  • Gestaltung speziell angepasster AGB und Veranstaltungsverträge sowie Subunternehmer-, Künstler-, Sponsoring- und Mietverträge
  • Beratung in behördlichen Genehmigungsverfahren
  • Schulungen u.a. für Event-Manager, Beratung und Abwägung bei Haftungsrisiken
  • Verwahrung von Veranstaltungskonzepten und Vorschlägen für Messeauftritte zum Nachweis des Urheberrechtes

Filmrecht:

  • vertragliche Beziehungen zwischen Drehbuchautoren, Produzenten, Regisseuren, Schauspielern, Film- und Fernsehschaffenden, Komponisten, Agenturen, Verlagen, Verleih- und Vertriebsunternehmen, Filmförderungsgesellschaften, Filmfonds, Banken etc.
  • Entwurf und die Betreuung von Drehbuchverträgen, Verfilmungsverträgen, Koproduktionsverträgen, Regieverträgen, Anstellungsverträgen, Lizenzverträgen etc.

Gewerblicher Adresshandel:

  • Gewerblicher Adresshandel: AGB-Erstellung, Beratung, Haftung, Vertragsgestaltung
  • Listbroking, Scoring: AGB-Erstellung, Beratung, Haftung, Vertragsgestaltung
  • Tätigkeit als externer Datenschutzbeauftragter

Musikrecht:

  • vertragliche Beziehungen zwischen Musikern, Textern, Komponisten, Managern, Konzertveranstaltern, Verlagen, Labels, Produzenten, Vertriebsunternehmen, Verwertungsgesellschaften etc.
  • Entwurf und die Betreuung von Künstlerverträgen, Bandübernahmeverträgen, Produzentenverträgen, Filmmusikverträgen, Bandgründungsverträgen, Musikverlagsverträgen etc.

Vertragsrecht:

  • Ausarbeitung und Überprüfung von Verträgen
  • Ausarbeitung und Überprüfung von AGB
  • Beratung von vor allem mittelständischen Unternehmen in wirtschaftsrechtlichen Fragen und Vertragsangelegenheiten

Wirtschaftsrecht:

  • Entwicklung und Überprüfung von AGB, Gesellschaftsverträgen, Vertriebsverträgen, Lieferantenverträgen, Kooperationsverträgen, Handelsvertreterverträgen und Lizenzverträgen
18. April 2025
Ein kritischer Hinweis der Stadtbücherei Münster zu einem umstrittenen Buch, das ausleihbar sei, verletzt nicht die Grundrechte des Autors.
ganzen Text lesen
28. März 2025
Ein Gattungsbegriff wird durch Anhängen von “.de” nicht unterscheidungskräftig genug, um als Firmenname eingetragen zu werden.
ganzen Text lesen
21. März 2025
Die 16 Bundesländer haben eine gemeinsame Behörde gegründet, um die Einhaltung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes ab Juni 2025 zu überwachen.
ganzen Text lesen
20. März 2025
Ein Einwurf-Einschreiben beweist den Zugang eines Schreibens nur mit einem Auslieferungsbeleg, nicht allein durch Einlieferungsbeleg und…
ganzen Text lesen