Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

OLG Köln: Amazon-Marketplace-Händer haftet für Amazon-Wettbewerbsverstöße

Ein Amazon-Marketplace-Händer haftet für von Amazon begangene Wettbewerbsverstöße <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(OLG Köln, Beschl. v. 23.09.2014 - Az.: 6 U 115/14).

Bei dem Verkaufsangebot des Marketplace-Händlers auf Amazon wurde ein alter UVP-Preis genannt. Der Beklagte meinte, sie würde dafür nicht haften, da die Angabe von Amazon selbst stammen würde und eingestellt sei.

Das OLG Köln hat hierzu in einem aktuellen Hinweisbeschluss deutlich gemacht, dass es dieser Argumentation nicht folgt, sondern eine eigene Verantwortlichkeit des Händlers sieht. Denn es handle sich - nach außen hin - um ein eigenes Angebot der Beklagten. Die Beklagte könne sich daher auf keine Haftungs-Privilegierung für fremde Inhalte berufen.

Rechts-News durch­suchen

18. Juli 2025
Versandapotheken aus der EU dürfen in Deutschland Bonusprämien gewähren, da die deutsche Preisbindung unionsrechtswidrig ist.
ganzen Text lesen
18. Juli 2025
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Wertgrenze für geringwertige…
ganzen Text lesen
17. Juli 2025
Die Werbung mit drohenden Preissteigerungen ohne sachliche Grundlage ist unzulässig und irreführend.
ganzen Text lesen
17. Juli 2025
Amazon hat bei den "Prime Deals Days" unzulässig mit falschen Vergleichspreisen geworben und damit gegen die Preisangabenverordnung verstoßen.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen