Aktuelle Rechts-News

LG Düsseldorf: Impressum-Pflicht bei Webseiten

22.08.03 | Auch fast 1 3/4 Jahre nach Inkrafttreten der neuen Vorschriften scheint sich immer noch nicht überall herumgesprochen zu haben, dass jede Webseite,... Ganzen Text lesen

BITKOM: Leitfaden zur E-Mail- und Internet-Nutzung in Firmen

21.08.03 | Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V. (BITKOM) hat einen außerordentlich guten Leitfaden zur "E-Mail- und... Ganzen Text lesen

IFPI: Commercial Piracy Report 2003 veröffentlicht

21.08.03 | Die International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) hat den Commercial Piracy Report 2003 im Internet zum Download veröffentlicht.Der... Ganzen Text lesen

BGH: Datenschutz: Speicherung von persönlichen Daten zur Bonitätsprüfung

20.08.03 | Der BGH (Urt. v. 24. Juni 2003 - VI ZR 3/03) musste sich mit der Frage beschäftigen, wann eine Wirtschaftsauskunftsdatei persönliche Daten von... Ganzen Text lesen

AN.ON: Anonymität oder Speicherung illegal?

19.08.03 | Wie das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutzrecht Schleswig-Holstein (ULD) in einer aktuellen Pressemitteilung berichtet, musste der... Ganzen Text lesen

LG Hamburg: Mitstörerhaftung für 0190-Rufnummer

19.08.03 | Das LG Hamburg (Urt. v. 13.05.2003 - Az.: 312 O 165/03) hat in einem neuen Urteil entschieden, dass ein Netz-Betreiber nach § 13 a TKV als Mitstörer... Ganzen Text lesen

AG Frankfurt: Neues 0190-Urteil

18.08.03 | Das Amtsgericht Frankfurt a.M. hatte über einen 0190-Dialer-Sachverhalt zu entscheidenr:Urteil des AG Frankfurt v. 10.07.2003 - Az.: 31 C 1361/03 -... Ganzen Text lesen

Hans. OLG: Haftung des DNS-Providers

17.08.03 | Das Hans. OLG (Urt. v. 27. Februar 2003 - Az.: 315 0 407/00) - "nimm2.com" hatte darüber zu entscheiden, inwieweit ein DNS-Provider für die... Ganzen Text lesen

Interview mit Sony-Chef

16.08.03 | Die Musikindustrie hatte vor kurzem angekündigt, nunmehr in großem Stil gegen die illegalen Internet-Tauschbörsen vorzugehen (vgl. die Kanzlei-Info v.... Ganzen Text lesen

LG Hamburg: Bestätigung der bisherigen SPAM-Rspr.

16.08.03 | Das LG Hamburg (Beschl. v. 13.08.2003 - Az: 315 O 436/03) hat in einer aktuellen Entscheidung die bisherige SPAM-Rechtsprechung bestätigt.Von der... Ganzen Text lesen