EuG: DSGVO nicht anwendbar bei Pseudonym mit relativem Personenbezug, wenn Datenempfänger keine Mittel zur Re-Identifizierung hat

30.05.23 | Es handelt sich um kein personenbezogenes Datum und die DSGVO nicht anwendbar bei Pseudonymen mit relativem Personenbezug, wenn der jeweilige... Ganzen Text lesen

Irische Datenschutzbehörde: 1,2 Milliarden EUR Strafe für Meta wg. unerlaubtem US-Datentransfer

23.05.23 | Wie die Irische Datenschutzbehörde in einer Pressemitteilung erklärt, hat sie ein Geldstrafe von 1,2 Milliarden EUR gegen Meta verhängt. Es geht... Ganzen Text lesen

LG München I: Telefonica darf keine Positivdaten an SCHUFA und andere Auskunfteien melden

18.05.23 | Die nach Abschluss eines Telekommunikationsvertrages erfolgte Übermittlung von Positivdaten durch Telefonica  an die SCHUFA ist rechtswidrig. Weder... Ganzen Text lesen

Video zu Webinar "Update 2023: Werbeeinwilligungen nach DSGVO und UWG" ist online

17.05.23 | Das Video zu unserem letzten Webinar "Update 2023: Werbeeinwilligungen nach DSGVO und UWG"  ist ab sofort online zum Streamen und zum Download... Ganzen Text lesen

OVG Saarlouis: Zum Telefonmarketing unter Geltung der DSGVO

12.05.23 | Die Abwägung der berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs.1 DSGVO ist im Rahmen der rechtlichen Bewertung von Telefon-Marketing (§ 7 UWG) nicht zu... Ganzen Text lesen

OLG Frankfurt a.M.: Privatperson hat keinen DSGVO-Unterlassungsanspruch gegen Unternehmen

09.05.23 | Privatpersonen haben keinen DSGVO-Unterlassungsanspruch gegen Unternehmen hinsichtlich Datenübermittlung, da die DSGVO insoweit abschließende Wirkung... Ganzen Text lesen

EuGH: Umfang des DSGVO-Anspruchs auf Übermittlung einer Kopie

08.05.23 | Das Recht, eine "Kopie" der personenbezogenen Daten zu erhalten, bedeutet, dass der betroffenen Person eine originalgetreue und verständliche... Ganzen Text lesen

EuGH: Fehlendes Verarbeitungsverzeichnis / fehlender Vertrag über gemeinsame Verantwortlichkeit führt nicht automatisch zur unzulässigen Datenverarbeitung

08.05.23 | Ein fehlendes Verarbeitungsverzeichnis oder ein fehlender Vertrag über eine gemeinsame Verantwortlichkeit führt nicht automatisch zur unzulässigen... Ganzen Text lesen

EuGH: Der bloße Verstoß gegen die DSGVO begründet keinen Schadenersatzanspruch

05.05.23 | Der bloße Verstoß gegen die DSGVO begründet keinen Schadenersatzanspruch Der Schadenersatzanspruch hängt jedoch nicht davon ab, dass der entstandene... Ganzen Text lesen

LG Heidelberg: Bei Löschungsansprüchen gegen Suchergebnisse ist Google Ireland mitverantwortlich

02.05.23 | Nach Ansicht des LG Heidelberg ist Google Ireland für die angezeigten Suchergebnisse mitverantwortlich und kann bei etwaigen Löschungsbegehren daher... Ganzen Text lesen