Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

CallCenterProfi erklärt Adresshandels-Werk von RA Dr. Bahr zum Buch des Monats

Das Fachblatt CallCenterProfi hat in seiner aktuellen Ausgabe (5/2011, S.8) das vor kurzem erschienene Werk von RA Dr. Bahr <link http: www.gewerblicher-adresshandel.de _blank external-link-new-window>"Recht des Adresshandels" zum Buch des Monats erklärt.

Aus der Rezension:

"Der Adresshandel gehört hierzulande ins besonders sensible Datenschutzrecht. (...) Wer hier agiert, braucht Rechtssicherheit - egal ob man Adressen selbst erhebt, weiterverarbeitet, an- oder verkauft. Die Dos und Don´ts hat nun Dr. Martin Bahr in seinem Buch (...) zusammengefasst.

Bahr (...) ist es dabei gelungen, ein Fachbuch für Praktiker zu schreiben. Aus Unternehmenssicht schildert er nachvollziehbar und ohne Schnörkel, was bei einem professionellen und vor allem rechtssicheren Adresshandel zu beachten ist. Sehr nutzwertig: die Checklisten und Grundsatzurteile im Anhang des Buches."

Wir sagen Danke für diese wohlwollende Aufnahme, die für die weiteren Buch-Projekte, die anstehen, motiviert ;-)

 

Rechts-News durch­suchen

22. Januar 2025
Die Bezeichnung "FußARTZ" ist irreführend, da sie leicht mit „Arzt“ verwechselt werden kann und so eine unzulässige Täuschung darstellt.
ganzen Text lesen
20. Januar 2025
Amazons Preiserhöhung bei Prime war unzulässig, da die Klausel zur Preisanpassung zu unbestimmt war und Verbrauchern keine Nachvollziehbarkeit bot.
ganzen Text lesen
16. Januar 2025
Sony darf bei Playstation Plus weder Preise noch Leistungen einseitig ändern, da die Klauseln Verbraucher unangemessen benachteiligen.
ganzen Text lesen
16. Januar 2025
Eine Kundin erwirkte die Rückzahlung von 1.500,- EUR und die Nichtigkeit eines Fernunterrichtsvertrags, da der Anbieter keine FernUSG-Zulassung hatte.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen