Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

Law-Vodcast: Das erste deutsche Anwalts-Video-Blog

Ab heute geht ein neues Projekt der Kanzlei Dr. Bahr an den Start: Das erste deutsche Anwalts-Video-Blog Law Vodcast: http://www.law-vodcast.de

Alle eineinhalb Monate, und zwar immer Dienstags, präsentieren wir auf Law Vodcast unsere neuesten Filme aus dem Online-Recht, dem Gewerblichen Rechtsschutz und dem Gewinn- und Glücksspielrecht.

Zum Inhalt des heutigen Vodcasts:
Wer als Veranstalter ein Glücksspiel, worunter auch ein Online-Casino fällt, anbietet, ohne über die entsprechende staatliche Genehmigung zu verfügen, macht sich strafbar. Das ist klar.

Was aber gilt für den bloßen Mitspieler? Macht auch er sich strafbar? Wenn ja, gilt das auch, wenn das Online-Casino in seinem Heimatland über eine Lizenz verfügt? Wie begrenzt die Rechtsprechung überhaupt die Anwendung deutschen Rechts bei Internet-Sachen?

Der aktuelle Vodcast geht all diesen Fragen nach und versucht eine Antwort zu geben.

Ein kleiner Tipp am Rande: Wer lieber Podcasts als Vodcasts hört, der sollte sich einmal auf unserer Seite Law-Podcasting.de umschauen. Dort produzieren wir seit Februar 2006 wöchentlich einen Podcast zu unterschiedlichen juristischen Themen.

Rechts-News durch­suchen

17. März 2025
Das Abrufen urheberrechtswidriger Bilder auf ausländischen Webseiten reicht nicht aus, um eine Urheberrechtsverletzung in Deutschland anzunehmen.
ganzen Text lesen
14. März 2025
Meta muss nach einem Hinweis nicht nur das gemeldete Video, sondern auch sinngleiche Deepfake-Werbevideos ohne erneute Meldung sperren.
ganzen Text lesen
13. März 2025
600 Online-Bewertungen in 15 Jahren begründen keine gewerbliche Tätigkeit, sodass der Verkauf als Privatkauf gilt und kein Widerrufsrecht besteht.
ganzen Text lesen
13. März 2025
Ein Facebook-Nutzer erhält 200 EUR DSGVO-Schadensersatz, da er durch ein Scraping-Datenleck psychische Belastungen und Kontrollverlust über seine…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen