Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Law-Podcasting: Endgültig: Kopplung von Gewinnspiel mit Warenabsatz erlaubt

Auf Law-Podcasting.de, dem 1. deutschen Anwalts-Audio-Blog, gibt es heute einen Podcast zum Thema <link http: www.law-podcasting.de endgueltig-kopplung-von-gewinnspiel-mit-warenabsatz-erlaubt _blank external-link-new-window>"Endgültig: Kopplung von Gewinnspiel mit Warenabsatz erlaubt".

Inhalt:
Nun ist es amtlich: Das jahrzehntelange Kopplungsverbot bei Gewinnspielen ist ab sofort aufgehoben. Der Bundesgerichtshof hat Ende 2010 <link http: www.gluecksspiel-und-recht.de urteile kopplung-gewinnspiel-mit-dem-warenabsatz-ab-sofort-grundsaetzlich-erlaubt-i-zr-4-06-bundesgerichtshof--20101005.html _blank>(Urt. v. 05.10.2010 - Az.: I ZR 4/06) ein endgültiges Machtwort gesprochen.

Welche praktischen Konsequenzen hat nun diese neue Rechtsprechung? Dieser Frage geht der heutige Podcast nach.

Siehe dazu auch unser Video zur "vorgeschalteten" Entscheidung des EuGH <link http: www.law-vodcast.de gewinnspielrechtliches-kopplungsverbot-in-deutschland-europarechtswidrig _blank>"Law-Vodcast: Deutsches Kopplungsverbot bei Gewinnspielen europarechtswidrig".

Rechts-News durch­suchen

21. März 2025
Ein Online-Shop darf nicht mit einer UVP werben, die durch ihn oder ein verbundenes Unternehmen dauerhaft unterschritten wird, da dies eine…
ganzen Text lesen
19. März 2025
Ein Unternehmen haftet für irreführende Kundenbewertungen auf seiner Website, wenn es sich diese zu Eigen macht und zur Verkaufsförderung nutzt.
ganzen Text lesen
19. März 2025
Der Bundesgerichtshof bestätigt die Feststellung des Bundeskartellamts, dass Apple eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb…
ganzen Text lesen
18. März 2025
Ein Unternehmen haftet für unzulässige Werbeaussagen in Kundenbewertungen auf seiner Website, wenn es diese werblich nutzt, selbst wenn ein…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen