Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
16. Juni 2020OLG Frankfurt a.M.: Streitwert bei Online-Fotoklau eines Berufsfotografen bei 6.000,- EUR
Artikel lesen
04. Januar 2019BGH: 200,- EUR Schadensersatz + 6.000 EUR-Streitwert bei Online-Fotoklau
Artikel lesen
10. Mai 2017OLG Frankfurt a.M.: Land haftet für Urheberrechtsverletzung seiner Lehrer auf Schulhomepage
Artikel lesen
16. Dezember 2016LG Frankfurt a.M.: Land haftet für Online-Urheberrechtsverletzungen seiner Lehrer
Artikel lesen
30. Juni 2016OLG Hamburg: Streitwert von 27.000,- EUR für neun Fälle von Online-Foto-Klau angemessen
Artikel lesen
25. Mai 2016OLG Celle: Streitwert für unerlaubte Foto-Nutzung zwischen 3.000 - 6.000,- EUR
Artikel lesen
03. Februar 2016OLG Hamm: Zur Anwendung der MFM-Tabelle bei Online-Foto-Klau-Fällen
Artikel lesen
11. September 2015LG Berlin: Bei Online-Fotoklau nur in bestimmten Fällen MFM-Tabelle anwendbar
Artikel lesen
06. Juli 2015LG Düsseldorf: Hoher Sorgfaltsmaßstab bei (Online-) Urheberrechtsverletzungen
Artikel lesen
03. Juli 2015OLG Düsseldorf: Framing-Entscheidung auf Online-Fotoklau-Fälle nicht übertragbar
Artikel lesen
21. April 2015OLG München: 15.000,- EUR Streitwert bei gewerblichem Online-Fotoklau
Artikel lesen
05. Februar 2015AG Düsseldorf: 20,- EUR Schadensersatz bei privatem Online-Fotoklau
Artikel lesen
20. Januar 2015LG Köln: Ansprüche aus Online-Fotoklau nur bei Nachweis der ausschließlichen Nutzungsrechte
Artikel lesen
07. Januar 2015OLG Köln: Geschäftsführer haftet weiterhin für Urheberrechtsverletzungen bei Online-Fotoklau
Artikel lesen
31. Dezember 2014LG Hamburg: Bei Online-Fotoklau Streitwert von 7.500,- EUR angemessen
Artikel lesen
31. Dezember 2014AG Köln: Streitwert für Online-Foto-Klau bei 2.000,- EUR
Artikel lesen
10. September 2014OLG Köln: Streitwert von 6.000,- EUR bei gewerblichem Online-Fotoklau
Artikel lesen