Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Berlin: Fremde Fotos in RSS-Feed auf eigene Webseite urheberrechtswidrig

Wer einen fremden RSS-Feed auf seiner Webseite einbindet und dabei auch fremde Fotos übernimmt, begeht eine Urheberrechtsverletzung <link http: www.online-und-recht.de urteile haftung-fue-fotos-in-eingebundenen-rss-feed-15-o-103-11-landgericht-berlin-20110315.html _blank external-link-new-window>(LG Berlin, Beschl. v. 15.03.2011 - Az.: 15 O 103/11).

Der Beklagte hatte einen fremden RSS-Feed in seine Homepage integriert und dabei auch ein Foto übernommen. Der betroffene Fotograf sah hierin eine Urheberrechtsverletzung.

Zu Recht wie das Berliner Gericht nun entschied.

Es liege ein Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz vor. Daran ändere auch nichts die Tatsache, dass der durchschnittliche Surfer erkennen könne, dass es sich um Beiträge des klägerischen Fotografen handle.

Die Einbindung des Feeds beruhe auf einer eigenen Entscheidung des Beklagten. Damit er sich fremde Inhalte zu eigen gemacht und unerlaubt das rechtliche geschützte Werk veröffentlicht.

Identisch hat das AG Hamburg <link http: www.online-und-recht.de urteile urheberrechtsverletzung-durch-einbinden-eines-rss-feeds-auf-eigener-webseite-36a-c-375-09-amtsgericht-hamburg-20100927.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 27.09.2010 - Az.: 36A C 375/09) entschieden, das ebenfalls eine Urheberrechtsverletzung bejahte. Siehe dazu auch unseren Law-Podcast <link http: www.law-podcasting.de haftung-fuer-rechtswidrige-rss-feed _blank external-link-new-window>"Haftung für rechtswidrige RSS-Feeds".

 

Rechts-News durch­suchen

21. Januar 2025
Ein Musiklabel ließ unrechtmäßig einen Song auf Streaming-Plattformen sperren, was das Gericht als unberechtigte Schutzrechtsverwarnung wertete.
ganzen Text lesen
03. Januar 2025
Beim Abriss eines urheberrechtlich geschützten Gebäudes überwiegen in der Regel die Eigentümerinteressen, wenn ein Neubau erforderlich ist.
ganzen Text lesen
24. Dezember 2024
Die Kanzlei Dr. Bahr wünscht allen Lesern fröhliche und besinnliche Weihnachten 2024! Bleiben Sie gesund und genießen Sie ein paar besinnliche,…
ganzen Text lesen
20. Dezember 2024
Unser kostenloses Webinar am 16.01.2025 informiert über die rechtlichen und technischen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen