Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Wettbewerbsrecht

LG München: Pflicht-Angaben nach § 16a EnEV treffen nicht den Makler

Die Pflicht-Angaben nach § 16a EnEV (Energieeinsparverordnung) treffen nicht den Makler <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(LG München II, Urt. v. 29.10.2015 - Az.: 2 HK O 3089/15).

Die Parteien stritten darum, ob die nach <link http: www.gesetze-im-internet.de enev_2007 __16a.html _blank external-link-new-window>§ 16a EnEV notwendigen Pflichtangaben auch von einem Makler bei der Schaltung einer Immobilienanzeige eingehalten werden müssen. Diese Problematik ist aktuell Gegenstand zahlreicher Rechtsstreitigkeiten.

Die Münchener Richter verneinten diese Frage. Die Vorschrift verpflichtete nur den in der Norm ausdrücklich genannten Personenkreis, nicht jedoch auch weitere Dritte wie Makler.

Die Bestimmung werde dadurch auch nicht ausgehöhlt, denn wenn Makler bei Schaltung einer Anzeige nicht die Pflichtangaben benennen würden, machten sie sich regresspflichtig gegenüber ihrem Auftraggeber. 

Gegen die Anwendbarkeit von <link http: www.gesetze-im-internet.de enev_2007 __16a.html _blank external-link-new-window>§ 16a EnEV auf Makler:

- LG Bielefeld <link http: www.online-und-recht.de urteile makler-muss-in-angebot-nicht-pflichtangaben-nach-energieeinsparungsverordnung-enev-angeben-landgericht-bielefeld-20151006 _blank external-link-new-window>(Urt. v. 06.10.2015 - Az.: 12 O 60/15)
- LG Düsseldorf <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(Urt. v. 08.10.2014 - Az.: 12 O 167/14)
- LG Gießen <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(Urt. v. 11.09.2015 - Az.: 8 O 7/15)

Für die Anwendbarkeit von <link http: www.gesetze-im-internet.de enev_2007 __16a.html _blank external-link-new-window>§ 16a EnEV auf Makler:

- LG Tübingen <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(Urt. v. 19.10.2015 - Az.: 20 O 60/15)


Rechts-News durch­suchen

13. Januar 2025
Die Verwertung von Beweisen aus einer vom FBI entwickelten Kryptohandy-App wurde vom BGH in Deutschland als zulässig anerkannt, da sie der Aufklärung…
ganzen Text lesen
15. November 2024
Bei Dauerschuldverhältnissen mit nur einer einmaligen Zahlungsverpflichtung besteht keine Pflicht für einen Online-Kündigungsbutton.
ganzen Text lesen
31. Oktober 2024
Online-Marktplätze haften für Urheberrechtsverstöße ähnlich wie Video- und Sharehosting-Plattformen und müssen bei Kenntnis präventiv gegen weitere…
ganzen Text lesen
22. Oktober 2024
Die Werbung für Mietwagen-Abholungen "am Terminal" ist irreführend, wenn tatsächlich ein Shuttlebus genutzt werden muss, um den Standort zu erreichen.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen