17.04.08 | Eine Besonderheit im Presserecht stellt das so genannte Abschlussschreiben dar. Der BGH hat nunmehr entschieden, dass für das Schreiben eine weitere... Ganzen Text lesen
15.04.08 | Es gibt Momente im Leben eines Menschen, in denen man sich mancherlei sehnlich wünscht, eines aber sicher nicht: Zuschauer. Man stelle sich etwa vor,... Ganzen Text lesen
14.04.08 | Da die Verbreitung unzulässiger Berichte durch Pressegrossisten erfolgt, können auch sie auf Unterlassung des Vertriebs in Anspruch genommen werden.... Ganzen Text lesen
10.04.08 | Auf der Suche nach „knackigen“ Bildern für die Frontseite lassen sich Zeitschriften allerlei einfallen. Sobald Urheberrechtsschutz besteht, muss aber... Ganzen Text lesen
09.04.08 | Ein besonderes Stilmittel in der Berichterstattung stellt die Fotomontage dar. Dabei gerät die Presse jedoch häufig in den Konflikt mit dem... Ganzen Text lesen
09.04.08 | Nicht selten veranschaulichen Journalisten ihre Artikel mit Zitaten von bekannten Persönlichkeiten. Nach einer Entscheidung des OLG Hamburg ist die... Ganzen Text lesen
28.03.08 | Die wörtliche Wiedergabe von Aussagen in der Presse kollidiert häuftig mit dem Persönlichkeitsrecht des Zitierten. In diesem Zusammenhang hat das LG... Ganzen Text lesen
23.03.08 | Die Gleichstellungsbeauftragte einer Kommune kann eine relative Person der Zeitgeschichte sein, wenn sie auf einer Veranstaltung Bilder von sich... Ganzen Text lesen
15.03.08 | Der Inhalt einer Gegendarstellung müsse sich zwar grundsätzlich auf die konkreten Äußerungen in der Zeitschrift (so genannte Erstmitteilung)... Ganzen Text lesen
10.03.08 | Eine kurze Meldung in eigener Sache: Rechtsanwalt Noogie C. Kaufmann, Master of Arts, ist seit Anfang März 2008 neuer Mitarbeiter in unserer... Ganzen Text lesen