Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Erfurt: Internet-Reklame für Haushaltsgeräte muss Kennzeichnung der Energieeffizienzklasse enthalten

Es handelt sich um einen Wettbewerbsverstoß, wenn Elektronik-Haushaltsgeräte ohne die Kennzeichnung nach Energieeffizienzverordnung (EnVKV) angeboten werden, so das LG Erfurt <link http: www.online-und-recht.de urteile online-werbung-fuer-elektrogeraete-ohne-angabe-der-effizienzklasse-wettbewerbswidrig-1-hk-5-10-landgericht-erfurt-20100703.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 03.07.2010 - Az.: 1 HK 5/10).

Die Parteien vertrieben beide Elektronik-Haushaltsgeräte über das Internet. Die Beklagte bot dabei Ausstellungsstücke ohne die Kennzeichnung nach der EnVKV an.

Die Erfurter Richter sahen hierin eine Rechtsverletzung.

Zwar gelte die EnVKV nur für neue Geräte und nicht für gebrauchte Ware. Im vorliegenden Fall handle es sich jedoch um solche neuen Produkte, da die Geräte lediglich in Ausstellungsküchen und zu Präsentationszwecken eingesetzt worden seien.

Eine Ingebrauchnahme habe nicht stattgefunden, die Artikel seien praktisch neuwertig.

Verstöße gegen die EnVKV sind nach der bisherigen Rechtsprechung zugleich immer Wettbewerbsverstöße, so das OLG Dresden <link http: www.online-und-recht.de urteile online-haendler-muessen-energieverbrauch-ihrer-haushaltsgeraete-auf-angebotsseite-anzeigen-14-u-1393-09-oberlandesgericht-dresden-20091124.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 24.11.2009 - Az.: 14 U 1393/09), das <link http: www.online-und-recht.de urteile verletzung-der-pkw-envkv-begruendet-wettbewerbsverstoss-oberlandesgericht-stuttgart-20081127.html _blank>OLG Stuttgart (Urt. v. 27.11.2008 - Az.: 2 U 60/08) und <link http: www.online-und-recht.de urteile internet-neufahrzeugwerbung-muss-gemaess-pkw-envkv-leitfaden-ueber-co-2-emissionen-enthalten-6-w-60-09-oberlandesgericht-koeln-20090603.html _blank external-link-new-window>OLG Köln (Beschl. v. 03.06.2009 - Az.: 6 W 60/09).

 

Rechts-News durch­suchen

28. Oktober 2025
Wirbt ein Online-Shop mit der Aussage “Kauf auf Rechnung”, muss er transparent auf etwaige Einschränkungen (z.B. nur nach vorheriger Bonitätsprüfung)…
ganzen Text lesen
28. Oktober 2025
Google-Anzeigen müssen auch Versandkosten enthalten, sonst liegt ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung vor
ganzen Text lesen
27. Oktober 2025
Influencer dürfen rezeptfreie Arzneimittel nur mit gesetzlichem Warnhinweis in Instagram-Reels bewerben und auch dann nicht, wenn sie als bekannte…
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen