Oops, an error occurred! Code: 20250317063200b53db974
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Recht der Neuen Medien

17. März 2025
Das Abrufen urheberrechtswidriger Bilder auf ausländischen Webseiten reicht nicht aus, um eine Urheberrechtsverletzung in Deutschland anzunehmen.
ganzen Text lesen
14. März 2025
Meta muss nach einem Hinweis nicht nur das gemeldete Video, sondern auch sinngleiche Deepfake-Werbevideos ohne erneute Meldung sperren.
ganzen Text lesen
13. März 2025
600 Online-Bewertungen in 15 Jahren begründen keine gewerbliche Tätigkeit, sodass der Verkauf als Privatkauf gilt und kein Widerrufsrecht besteht.
ganzen Text lesen
13. März 2025
Ein Facebook-Nutzer erhält 200 EUR DSGVO-Schadensersatz, da er durch ein Scraping-Datenleck psychische Belastungen und Kontrollverlust über seine…
ganzen Text lesen
11. März 2025
Eine E-Mail gilt als zugegangen, wenn sie den Empfänger erreicht, selbst wenn eine automatische Antwort besagt, dass die Adresse nicht mehr genutzt…
ganzen Text lesen
11. März 2025
Ein Vermittlungsportal für medizinisches Cannabis darf keine irreführende Werbung (hier: Laienwerbung für medizinisches Cannabis) machen und keine…
ganzen Text lesen
10. März 2025
Behörden dürfen Dokumente von OpenAI nicht pauschal als Geschäftsgeheimnisse einstufen, sondern müssen differenziert prüfen, welche Informationen…
ganzen Text lesen
07. März 2025
Die Werbung mit einem niedrigen Stückpreis ohne Hinweis auf die Mindestbestellmenge für bedruckte Produkte ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
06. März 2025
Google hätte die Interoperabilität von JuicePass mit Android Auto ermöglichen müssen, sofern keine Sicherheitsbedenken oder technischen Gründe dagegen…
ganzen Text lesen
06. März 2025
Ein Online-Apotheken-Anbieter darf die "Abnehmspritze" nicht direkt an Verbraucher bewerben, da die Fernbehandlung ohne persönlichen Arztkontakt…
ganzen Text lesen
05. März 2025
Ein Online-Reisevermittler muss auf seinem Buchungsportal über notwendige Durchreiseautorisierungen (z. B. ESTA) informieren, sonst handelt er…
ganzen Text lesen
05. März 2025
Ein Online-Marktplatz (hier: DocMorris) darf Apotheken eine feste Grundgebühr auferlegen, aber eine umsatzabhängige Transaktionsgebühr muss auf ihre…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen