Oops, an error occurred! Code: 202507171802531d58c894
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Recht der Neuen Medien

09. Juli 2003
Gerade bei der Ausgestaltung von Web-Shops und sonstigen Internet-Dienstleistungen ist es wichtig zu wissen, wer unter den Begriff des Verbrauchers…
ganzen Text lesen
08. Juli 2003
Das LG Berlin hat in zwei neuen Entscheidungen (Az.: 15 O 786 / 02; Urt. v. 03.06.2003 - Az.: 16 O 231 / 03) die bislang herrschende Rechtsprechung in…
ganzen Text lesen
27. Juni 2003
Dritte Sitzung der KJM in Mainz FSF als erste Einrichtung der Freiwilligen Selbstkontrolle anerkannt Klare Anforderungen für „geschlossene…
ganzen Text lesen
27. Juni 2003
Der u.a. für das Kennzeichenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, daß der Träger eines bürgerlichen Namens gegenüber…
ganzen Text lesen
27. Juni 2003
Das Bundesministerium der Justiz hat Anfang Juni den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung der Vorschriften über Fernabsatzverträge bei…
ganzen Text lesen
23. Juni 2003
Es gibt ein weiteres in Sachen SPAM.  Das OLG Koblenz (10. Juni 2003 - Az.: 1 W 342/03) hat es abgelehnt, dass der Empfänger einer unerbetenen,…
ganzen Text lesen
23. Juni 2003
Die Kanzlei-News haben ja schon in der Vergangenheit über Spitzel-SMS der Polizei berichtet (vgl. Kanzlei-News v. 07.04.2003). Nun hat Stefan Krempel…
ganzen Text lesen
23. Juni 2003
Die Kanzlei-News haben ja schon in der Vergangenheit mehrfach über das neue, zum 1. April in Kraft getretene Jugendschutzrecht kritisch berichtet. Nu…
ganzen Text lesen
21. Juni 2003
In dem umfangreichen Bericht "Internet under Surveillance" dokumentiert "Reporter ohne Grenzen" die zum Teil massiven Versuche von Regierungen in 60…
ganzen Text lesen
17. Juni 2003
In einem außerordentlich lesenswerten Interview bezieht der umstrittene Netz-Provider IN-telegence Stellung zu den Vorwürfen, er unternehme gegen das…
ganzen Text lesen
16. Juni 2003
Die Düsseldorfer Sperrungsverfügungen sind nach wie in aller Munde. Nun hat der Bonner Rechtswissenschaftler Maximillian Dornseif die praktische…
ganzen Text lesen
15. Juni 2003
Das Software-Haus SCO macht bekanntlich geltend, dass Teile des Betriebssystems Linux Quell-Code-Bestandteile ihrer Firma beinhielten und demnach…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen