Oops, an error occurred! Code: 202312061204047ed80f57
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Aktuelle Rechts-News

10. November 2023
Ein EU-Mitgliedstaat darf Kommunikationsplattformen (hier: Google, Meta und TikTok), die in einem anderen EU-Land sitzen, keine generell-abstrakten…
ganzen Text lesen
10. November 2023
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummern (FIN) ist nur dann ausnahmsweise ein personenbezogenes Datum iSd. DSGVO, wenn ein Dritter die Möglichkeit zur…
ganzen Text lesen
09. November 2023
Ordnungsgeld iHv. 200.000,- Euro gegen Firma, weil sie ein Produkt mit verbotenen Werbeaussagen nicht ausreichend aus dem stationären Handel…
ganzen Text lesen
09. November 2023
Eine Gerichtsstandsvereinbarung kann auch dann wirksam geschlossen werden kann, wenn das betreffende Unternehmen sich noch in der Gründungsphase…
ganzen Text lesen
08. November 2023
Werbung für Nahrungsergänzungsmittel mit Aussage "Einschlaffördernd" unterliegt den strengen Vorschriften der Health-Claims-Verordnung (HCVO).
ganzen Text lesen
08. November 2023
Videoüberwachung in Fitness-Studio (Herrenumkleide, Trainingsfläche und Aufenthaltsbereichs) unterliegt den strengen Anforderungen der DSGVO und ist…
ganzen Text lesen
07. November 2023
Ausstrahlung einer unverpixelten Nahaufnahme eines epileptischen Anfalls in TV-Sendung auf Sat.1 verstößt nicht gegen Menschenwürde.
ganzen Text lesen
07. November 2023
Kothaufen-Emojis in sozialem Netzwerk können fristlose Kündigung eines Pachtvertrags rechtfertigen.
ganzen Text lesen
06. November 2023
Das LG Berlin hat die Klage gegen Tesla wegen angeblich irreführender Werbeaussagen zu den CO²-Emissionen ihrer Elektrofahrzeuge abgewiesen, da die…
ganzen Text lesen
06. November 2023
Das AG Berlin-Mitte hat entschieden, dass der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach berechtigt war, einen Journalisten auf dem Social-Media-Dienst…
ganzen Text lesen
03. November 2023
Das OVG Sachsen-Anhalt bekräftigt die Untersagung von Payment-Zahlungen an einen maltesischen Online-Glücksspielbetreiber, wobei es den Schutz vor…
ganzen Text lesen
03. November 2023
Das OLG Frankfurt a.M. wertet den Kommentar "#DubistEinMann" gegenüber einer Transfrau auf Plattform X als zulässige Meinungsäußerung und nicht als…
ganzen Text lesen