Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

UPDATE: Ab 09.01.2016: Neue Informationspflichten für Online-Shops

Wir hatten vor kurzem über die neuen Informationspflichten für Online-Shops ab dem 09.01.2016 <link http: www.dr-bahr.com news ab-09012016-neue-informationspflichten-fuer-online-shops.html _blank external-link-new-window>informiert. Nun hat die EU-Kommission den Link bekannt gegeben, unter der die Online-Plattform erreichbar sein wird: "http://ec.europa.eu/consumers/odr"

Die Online-Plattform ist derzeit zwar aufrufbar, aber nicht nutzbar. Dies wird erst für Mitte Februar 2016 angekündigt. 

Aufgrund dieser Neuerungen empfehlen wir Ihnen eine Anpassung des Textes wie folgt:

"Die EU-Kommission wird demnächst eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitstellen. Derzeitig kann diese OS-Plattform noch nicht genutzt werden. Sie wird unter dem Link "http://ec.europa.eu/consumers/odr/" erreichbar sein."

Wir empfehlen, die URL entsprechend zu verlinken.

Sobald die Online-Plattform dann nutzbar ist (ab ca. Mitte Februar 2016) ist der Text noch einmal entsprechend anzupassen.

Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
Trotz unwirksamen Coaching-Vertrags wegen fehlender FernUSG-Zulassung erhält die Teilnehmerin kein Geld zurück, da sie die Leistung vollständig…
ganzen Text lesen
11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen
06. November 2025
Der BGH hat dem EuGH zwei Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, die sich auf die Konsequenzen beziehen, wenn bei einem Online-Vertrag das…
ganzen Text lesen
05. November 2025
"Likör ohne Ei" darf als vegane Alternative zu Eierlikör beworben werden, solange keine irreführenden Bezeichnungen wie "veganer Eierlikör" verwendet…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen