Urheberrecht-Reform: "Göttinger Erklärung"

07.09.04 | Zur Zeit wird kräftig an der Umsetzung des 2. Korbs der Urheberrechtsreform gearbeitet. Der 1. Korb der Urheberrechts-Reform ist zum 13.09.2003 in... Ganzen Text lesen

BGH: Keine Vergütungspflicht für Konzept-Erstellung?

04.09.04 | Der BGH (8. Juni 2004 - Az.: X ZR 211/02) hatte darüber zu urteilen, ob bei Fehlen einer Vereinbarung über die Vergütung dennoch ein Anspruch auf... Ganzen Text lesen

Ab 01.09: Neue UrhG-Regelungen in Kraft

02.09.04 | Zum 13.09.2003, also vor knapp einem Jahr, ist die Urheberrechtsreform in Kraft getreten. Vgl. dazu ausführlich unsere Rechts-FAQ "Fragen zum neuen... Ganzen Text lesen

Online-Skript: "Was ist ein Plagiat?"

28.08.04 | Die Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Berlin (FHTW) bietet ein umfangreiches Online-Skript an, in dem das deutsche Urheberrecht erklärt... Ganzen Text lesen

Online-Umfrage zum Urheberrecht im Internet

27.07.04 | Im Auftrag des Büros für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) wird momentan eine Studie zum Urheberrecht im Internet erstellt.... Ganzen Text lesen

Zypries-Interview über neues Urheberrecht

24.07.04 | In der aktuellen c´t (16/2004, S. 158) werden die Bundesjustizministerin Zypries und der zuständige Ministerialdirekto Dr. Hucko über den sogenannten... Ganzen Text lesen

LG München I: GPL ist wirksam

24.07.04 | Das LG München I (Urt. v. 19.05.2004 - Az.: 21 O 6123/04) (Download via jbb.de - PDF, 750 KB) hatte zu entscheiden, ob die General Public License... Ganzen Text lesen

Studie: Unrechts-Bewusstsein bei Raubkopierern

08.07.04 | Ab sofort bietet das Institut für Strategieentwicklung der Universität Witten eine von der Software-Firma Microsoft in Auftrag gegebene Studie... Ganzen Text lesen

Aufsatz zum 2. Korb der Urheberrechts-Reform

06.07.04 | Frederike Hänel hat einen lesenswerten Artikel bei JurPC veröffentlicht, der sich mit dem 2. Korb der Urheberrechts-Reform beschäftigt. Der 1. Korb... Ganzen Text lesen

BJM: 2. Urheberrechts-Reform und Internet-Datenschutz

01.07.04 | Nach aktueller Rechtslage ist es so, dass ein Geschädigter keinen privatrechtlichen Anspruch auf Einsicht in die Log-Files eines Providers hat, um... Ganzen Text lesen