Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Wettbewerbsrecht

LG Essen: Werbung "TÜV-geprüfte-Nachhilfe" bei Prüfung lediglich interner Unternehmensabläufe irreführend

Die Werbung mit der Aussage "TÜV-geprüfte Nachilfe" ist wettbewerbswidrig, wenn der TÜV lediglich die internen Unternehmensabläufe und das Qualitätsmanagement kontrolliert hat, jedoch nicht die angebotene Dienstleistung <link http: www.online-und-recht.de urteile reklame-tuev-gepruefte-nachhilfe-bei-blosser-unternehmenspruefung-wettbewerbswidrig-44-o-96-09-landgericht-essen-20091111.html _blank external-link-new-window>(LG Essen, Urt. v. 11.11.2009 - Az.: 44 O 96/09).

Die Beklagte bot Nachilfe an und warb mit dem Hinweis:

"TÜV-geprüfte Nachhilfe"

In Wahrheit wurden jedoch nur die umternehmensinternen Organisationsabläufe vom TÜV geprüft, nicht jedoch die eigentliche Nachhilfe-Leistung.

Die Essener Richter stuften diese Form als irreführend und somit wettbewerbswidrig ein.

Der Verbraucher gehe bei dieser Art der Bewerbung aus, dass die Nachhilfe Gegenstand der Überprüfung gewesen sei und somit besondere qualitative Merkmale aufweise.

Gerade aber dies sei eben nicht der Fall, so dass eine unzulässige Irreführung vorliege.

29. November 2023
Boris Becker gewinnt gegen Oliver Pocher wegen Verletzung seines Persönlichkeitsrechts in der RTL-Sendung "Pocher - gefährlich ehrlich"
ganzen Text lesen
28. November 2023
Ein Unternehmen, das Dienstleistungen für Journalisten anbietet, kann nicht die Gleichstellung seiner Presseausweise mit dem bundeseinheitlichen…
ganzen Text lesen
16. November 2023
Das Verteidigungsministerium muss der Presse umfassend Auskunft zu Aktivitäten der ehemaligen Verteidigungsministerin Lamprecht geben, da keine…
ganzen Text lesen
13. November 2023
Ein Journalist, der einen presserechtlichen Auskunftsanspruch geltend macht, kann vom Auskunftspflichtigen nicht verlangen, in zukünftigen…
ganzen Text lesen