Oops, an error occurred! Code: 20251015011744dfbc58f4
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Wettbewerbsrecht

05. August 2025
Ein alkoholfreies Getränk darf nicht als Gin verkauft werden.
ganzen Text lesen
05. August 2025
Ein Online-Unternehmer muss in der Widerrufsbelehrung weder Telefon- noch Telefaxnummer angeben, wenn Postanschrift und E-Mail genannt sind.
ganzen Text lesen
04. August 2025
Ein Online-Shop muss das Material von Textilien direkt vor dem Kaufabschluss angeben.
ganzen Text lesen
01. August 2025
Online-Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern für Hyaluronbehandlungen an Nase oder Kinn ist unzulässig, da sie gegen das Heilmittelwerbegesetz verstößt.
ganzen Text lesen
31. Juli 2025
Alkoholfreier Wein darf nicht mit dem Versprechen „gesund genießen“ beworben werden, da dies eine unzulässige Gesundheitsangabe ist.
ganzen Text lesen
29. Juli 2025
Ein Impressum muss leicht auffindbar und vollständig sein. Die Bezeichnung “Kundenbetreuung" genügt dafür nicht.
ganzen Text lesen
28. Juli 2025
Ein Hundehalsband darf nicht als "Apfelleder" beworben werden, wenn es kein echtes Leder enthält und Verbraucher dadurch irregeführt werden könnten.
ganzen Text lesen
28. Juli 2025
Die Äußerung "Hatefluencerin" eines Influencers über eine Influencerin ist eine zulässige Meinungsäußerung. Zwischen Influencern besteht nicht…
ganzen Text lesen
25. Juli 2025
Wer andere Händler zu Unrecht bei Amazon wegen Markenverstößen meldet, muss für Schäden und Anwaltskosten haften.
ganzen Text lesen
21. Juli 2025
Inkasso-Schreiben von Anwälten an Privatpersonen sind idR. keine unlauteren geschäftlichen Handlungen.
ganzen Text lesen
21. Juli 2025
Kunden können Verträge mit Online-Partnervermittlungsportalen nicht jederzeit kündigen, da es sich um keinen Vertrag mit besonderem persönlichen…
ganzen Text lesen
18. Juli 2025
Versandapotheken aus der EU dürfen in Deutschland Bonusprämien gewähren, da die deutsche Preisbindung unionsrechtswidrig ist.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen