Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Yahoo nimmt Facebook wegen Patentverletzung in Anspruch

Der Internetkonzern Yahoo hat nunmehr tatsächlich Facebook wegen Patentrechtsverletzung verklagt. 

Die Yahoo vertretenden Anwälte machten in ihrer Klageschrift geltend, Facebook habe eine Reihe der von Yahoo entwickelten und patentierten Technologien übernommen. Beispielsweise habe sich Facebook einer Software Yahoos, die der Platzierung von Online-Werbung diene, sowie der sogenannten Pinnwand-Funktion bedient, als deren Entwickler sich Yahoo sieht. 

Yahoo will es mit einer reinen Abgeltung der für die Vergangenheit angefallenen Lizenzgebühren nicht bewenden lassen. Vielmehr haben die Anwälte Yahoos eine unbezifferte Schadensersatzklage eingereicht. Ihrer Auffassung nach ist auch der durch Facebook aufgrund der rechtswidrigen Patentnutzung gewonnene Marktanteil schadensmäßig zu berücksichtigen. 

Facebook will sich mit allen Mitteln gegen die Klage zur Wehr setzen. 

24. November 2023
Einseitige Preisanpassungsklauseln in den Verbraucher-AGB von Netflix und Spotify sind rechtswidrig. Eine solche AGB-Klausel ist nicht erforderlich,…
ganzen Text lesen
24. November 2023
Ein Weinerzeuger kann seinen eigenen Betrieb auf Weinetiketten angeben, selbst wenn die Kelterung woanders stattfindet, solange er die angemietete…
ganzen Text lesen
23. November 2023
Der Kündigungsbutton auf Webseiten erfüllt nur dann die gesetzlichen Anforderungen, wenn er unmittelbar und leicht zugänglich ist. Ist der Button in…
ganzen Text lesen
23. November 2023
Ein Online-Vergleichsportal, das fälschlicherweise behauptet, alle Anbieter zu berücksichtigen, begeht einen Wettbewerbsverstoß, wenn es tatsächlich…
ganzen Text lesen