Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

AG Meldorf: Zugang einer gesendeten E-Mail erst bei Beginn des Geschäftsbetriebs

Das AG Meldorf <link http: www.online-und-recht.de urteile kenntnisnahme-einer-eingegangenen-e-mail-nicht-vor-geschaeftsbeginn-81-c-1601-10-amtsgericht-meldorf-20110329.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 29.03.2011 - Az.: 81 C 1601/10) hat entschieden, dass eine E-Mail erst dann zugeht, wenn mit ihrer Kenntnisnahme üblicherweise gerechnet werden kann. 

Der Kläger hatte die Beklagte mit einer Reisevermittlung beauftragt. Als er selbst eine billige Reise im Internet fand, widerrief er den Auftrag. Dazu schickte er abends der Beklagten eine E-Mail. Die Beklagte las die Mail jedoch erst am nächsten morgen, zu Beginn ihrer Geschäftszeiten. Zuvor hatte sie bereits eine Reise für den Kläger gebucht.

Das Gericht entschied, dass der klägerische Widerruf zu spät erfolgt sei.

Zwar sei die E-Mail auf dem Server der Beklagten bereits am Vorabend eingegangen. Zugegangen im juristischen Sinne sei die Nachricht jedoch erst zu dem Zeitpunkt, wenn mit der Kenntnisnahme üblicherweise gerechnet werden könne.

Dies sei erst der nächste Morgen, bei Beginn der Öffnungszeiten der Beklagten, gewesen. 

Rechts-News durch­suchen

21. März 2025
Die 16 Bundesländer haben eine gemeinsame Behörde gegründet, um die Einhaltung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes ab Juni 2025 zu überwachen.
ganzen Text lesen
21. März 2025
Ein Online-Shop darf nicht mit einer UVP werben, die durch ihn oder ein verbundenes Unternehmen dauerhaft unterschritten wird, da dies eine…
ganzen Text lesen
20. März 2025
Ein Internetzugangsvermittler kann nur bei Verantwortlichkeit nach § 8 TMG a.F. zur Sperrung von Glücksspielseiten verpflichtet werden.
ganzen Text lesen
19. März 2025
Ein Unternehmen haftet für irreführende Kundenbewertungen auf seiner Website, wenn es sich diese zu Eigen macht und zur Verkaufsförderung nutzt.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen