Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

BGH: Überlassen eines eBay-Konto an Dritte kann Hehlerei sein

Der BGH (Beschl. v. 29.04.2008 - Az.: 4 StR 148/08) hat entschieden, dass das Überlassen eines eBay-Kontos an Dritte zum Abverkauf von gestohlener Ware Hehlerei sein kann.

Der Angeklagte hatte seinen eBay-Account seinem Bruder überlassen, über den dieser gestohlene Ware verkaufte. Die jeweiligen Käufer zahlten den Kaufpreis auf ein Girokonto des Angeklagten ein, der den entsprechenden Betrag dann von seinem Konto abhob und das Geld bar an sein Bruder aushändigte.

Die höchsten deutschen Strafrichter entschieden, dass ein solches Verhalten als Beihilfe zur Hehlerei bzw. zum Diebstahl zu werten sei.

"Denn nach den Feststellungen stellte der Angeklagte seinem Bruder eine seinen eBay-Account bereits spätestens Anfang 2005 in dem Wissen zur Verfügung, das sein Bruder unter seinem (...) Namen (...) die entwendeten Waren veräußern würde.

Hat er damit seinem Bruder aber schon im Voraus die Hilfestellung beim Absatz der entwendeten Gegenstände zugesagt, liegt darin zugleich eine Beihilfe zu denen von seinem Bruder begangenen Diebstählen (...) bzw. zu der Hehlerei (...)."

Rechts-News durch­suchen

15. Oktober 2025
Ein Getränk ohne Alkohol darf nicht als "alkoholfreier Gin" bezeichnet werden, da dies Verbraucher über die Produktart täuscht.
ganzen Text lesen
14. Oktober 2025
Es ist ausreichend, wenn eine deutschsprachige Reiseleitung nur per WhatsApp ereichbar ist.
ganzen Text lesen
13. Oktober 2025
Wer Facebook trotz bekannter US-Datenübertragung nutzt, kann später keinen DSGVO-Schadensersatz verlangen.
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Influencerin kann wegen einer Social-Media-Kontosperre nicht in Deutschland klagen, da der vertraglich vereinbarte Gerichtsstand in Irland gilt.…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen