Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

Interview mit Bundesdatenschutz-Beauftragten

BerlinOnline hat ein Interview mit dem Bundesdatenschutz-Beauftragter Peter Schaar veröffentlicht, das hier nachgelesen werden kann.

Schaar setzt sich darin mit dem sog. "Großen Lauschangriff" auseinander. Er kritisiert vor allem, dass in der Abhörung der Wohnung eine Verletzung des Grundrechts des Art. 13 GG sei:

"Der zentrale Punkt ist der Eingriff in den Kernbereich des Artikel 13, der Unverletzlichkeit der Wohnung. So können Wanzen auch in Schlafzimmer gelegt werden. Höchst persönliche Räume werden dadurch dem Staat zugänglich. Das halte ich für sehr problematisch. Es hat eine ganz andere Qualität, als wenn Geschäftsräume überwacht werden."

Eine instruktive Darstellung zum Thema "Großer Lauschangriff" bieten die Seiten des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein an.

Es bleibt abzuwarten, wie das BVerfG, das für kommenden Mittwoch seine Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit des "Großen Lauschangriffs" angekündigt hat, entscheiden wird.

Rechts-News durch­suchen

17. Juli 2025
Amazon hat bei den "Prime Deals Days" unzulässig mit falschen Vergleichspreisen geworben und damit gegen die Preisangabenverordnung verstoßen.
ganzen Text lesen
16. Juli 2025
Auf Online-Coaching Verträge (auch im B2B-Bereich) ist das FernUSG anwendbar. Kontrakte ohne FernUSG-Zulassung sind nichtig.
ganzen Text lesen
15. Juli 2025
Bei Klagen von Nicht-Verbrauchern gegen X wegen rechtswidriger Postings sind die deutschen Gerichte nicht zuständig, da das Unternehmen in Irland…
ganzen Text lesen
15. Juli 2025
Der Notverkauf beschlagnahmter Kryptowährungen ist erlaubt, wenn starke Kursschwankungen drohen und ein erheblicher Wertverlust möglich ist.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen