Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Unsere Leistungen im Glücksspielrecht / Gewinnspielrecht

Unsere Leistungen im Glücksspielrecht / Gewinnspielrecht

Das Glücksspiel- und Gewinnspielrecht ist eine absolute Spezial-Materie und verlangt nicht nur umfassende rechtliche Fähigkeiten, sondern vor allem fundierte Kenntnisse der tatsächlichen Handhabung in der Praxis vor Ort. Denn das Glücksspielrecht ist eines der Rechtsgebiete, wo zwischen Theorie auf dem Papier und der Praxis zum Teil ganze Welten klaffen.

Rechtsanwalt Dr. Bahr ist seit vielen Jahren in diesem Rechtsgebiet beratend und gerichtlich tätig. Er ist Autor des Grundlagen-Werkes "Glücks- und Gewinnspielrecht" und regelmäßiger Referent von entsprechenden Fach-Seminaren.

Glücksspielrecht:

  • Erstellung von Rechtsgutachten und sonstigen Bewertungen
  • Ausspielungen
  • Automatenspiele
  • Pferdewetten
  • Lotterien
  • Spiele im Fernsehen und Rundfunk
  • Spiele im Internet
  • Spiele mit Mehrwertdiensten
  • Spielbanken / Casinos
  • Sportwetten (Oddset)
  • Überprüfung und Bewertung neuer Spiel-Ideen
  • verwaltungsrechtliche Genehmigungsverfahren
  • Verteidigung in ordnungs- und strafrechtlichen Verfahren

Gewinnspielrecht:

  • Erstellung von Rechtsgutachten und sonstigen Bewertungen
  • Einhaltung der Gewinnspielsatzung
  • Wettbewerbsrechtliche Bezüge
  • Kopplungsverbot
  • Psychologischer Kaufzwang
  • Täuschung der Teilnehmer
  • Übertriebenes Anlocken
  • Ausnutzung geschäftlicher Unerfahrenheit
  • Vermeidung von Gewinnzusagen
  • Trennung von Werbung und Redaktion
  • Spiele im Fernsehen und Rundfunk
  • Spiele im Internet
  • Spiele mit Mehrwertdiensten
25. November 2025
Wer illegales Glücksspiel betreibt, muss alle Einsätze abgeben. Und nicht nur den Gewinn.
ganzen Text lesen
20. November 2025
Geldspielautomaten sind einer Bowlinganlage in unzulässig, wenn die Gaststätte dort nur eine untergeordnete Rolle spielt.
ganzen Text lesen
29. Oktober 2025
Ein Kioskbetreiber verliert wegen wiederholter Verstöße gegen den Jugendschutz und das Glücksspielrecht zu Recht seine Gaststättenerlaubnis.
ganzen Text lesen
23. Oktober 2025
Regelungen zu Spielhallen (u.a. Mindestabstände) können europarechtlich erlaubt sein, wenn Ziel der Spielerschutz ist.
ganzen Text lesen