Auf Law-Podcasting.de, dem 1. deutschen Anwalts-Audio-Blog, gibt es diesen Donnerstag ein Podcast zum Thema "IP-Speicherung durch Webseiten-Betreiber rechtlich zulässig?".
Inhalt: Eine Frage, die sich schon viele Webseiten-Betreiber gestellt haben: Wann und unter welchen Umständen darf ich die IP eines Besuchers speichern?
Der Podcast erläutert die online-datenschutzrechtlichen Probleme und gibt Hilfestellungen bei der Lösung.