Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Wettbewerbsrecht

LG Lübeck: Keine irreführende Werbung für Wellness-Behandlung

Die Bewerbung einer Wellness-Behandlung ist nur dann irreführend, wenn eine Erfolgs-Zusage wie eine sichere Linderung von Kopfschmerzen oder Nackenproblemen versprochen wird, so das LG Lübeck <link http: www.online-und-recht.de urteile ohne-erfolgs-zusage-ist-werbung-fuer-wellness-behandlung-nicht-irrefuehrend-8-o-62-08-landgericht-luebeck-20081021.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 21.10.2008 - Az.: 8 O 62/08).

Die Beklagte unterhielt eine Wellness-Praxis. Sie warb mit der Aussage, dass ihre Behandlungen u.a. Kopfschmerzen, Nackenprobleme oder Migräne lindern könnten. Sie wies jedoch ausdrücklich im Fließtext darauf hin, dass dies keinen Arzt- oder Heilpraktikerbesuch ersetzen könnte.

Ein Mitbewerber sah darin eine irreführende Werbung.

Zu Unrecht wie die Lübecker Richter entschieden, denn die Aussage der Beklagten seien rechtlich nicht zu beanstanden.

Durch den ausdrücklichen Hinweis, dass die Wellness-Behandlungen keinen Arztbesuch ersetzen könnten, habe die Beklagte in ausreichender Form dafür Sorge getragen, dass die potentiellen Kunden nicht irrig dieser Annahme verfielen.

 

Rechts-News durch­suchen

31. Oktober 2025
Versicherungen müssen bei Werbung für die Rürup-Rente nicht nur Steuervorteile, sondern auch spätere Steuernachteile klar benennen.
ganzen Text lesen
30. Oktober 2025
Ein Online-Coaching fällt nur dann unter das FernUSG, wenn eine Lernkontrolle vereinbart wurde.
ganzen Text lesen
30. Oktober 2025
Onlinehändler dürfen mit durchgestrichenen UVP-Preisen werben, wenn klar erkennbar ist, dass es sich nicht um frühere Verkaufspreise handelt.
ganzen Text lesen
29. Oktober 2025
Ein Unternehmen darf nur mit "(Landschafts-)Architekt" werben, wenn mindestens eine entsprechend eingetragene Person dort arbeitet.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen