Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

OLG Celle: Online-Pflichtangaben nach PKW-EnVKV auch bei älteren Neufahrzeugen

Die Hinweispflichten nach der PKW-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung) (PKW-EnVKV) gelten auch für zwei Jahre alte Neufahrzeuge, so das OLG Celle <link http: www.rechtsprechung.niedersachsen.de jportal portal page _blank external-link-new-window>(Urt. v. 05.12.2013 - Az.: 13 U 154/13).

Der Beklagte inserierte bei eBay einen PKW zum Verkauf, ohne die Pflichtangaben nach der PKW-EnVKV einzuhalten. Es handelt sich dabei u.a. um Werte zum Kraftstoffverbrauch und zu den CO2-Emissionen.

Der Beklagte argumentierte, das Fahrzeug befände sich bereits seit 2,5 Jahren in seinem Besitz, so dass es sich nicht mehr um ein Neufahrzeug handle, so dass die Vorschriften der PKW-EnVKV nicht gelten würden.

Diese Argumentation ließ das Gericht nicht gelten. Vielmehr sprächen die Umstände dafür, dass der Beklagte den PKW von vornherein zum Weiterverkauf erworben habe. So sei auffällig, dass der Wagen lediglich 66 Kilometer gelaufen sei und das Fahrzeug auch nie auf den Beklagten zugelassen gewesen sei.

Aus dem Alter alleine könne nicht auf eine fehlende Neuwagen-Eigenschaft geschlossen werden. Denn es könne sich bei dem Fahrzeug auch um einen "Ladenhüter" handeln.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen