Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Law-Podcasting: Google Street View, Schranken des Urheberrechts und die Panoramafreiheit

Auf Law-Podcasting.de, dem 1. deutschen Anwalts-Audio-Blog, gibt es heute einen Podcast zum Thema <link http: www.law-podcasting.de google-street-view-schranken-des-urheberrechts-und-die-panoramafreiheit _blank external-link-new-window>"Google Street View, Schranken des Urheberrechts und die Panoramafreiheit".

Inhalt:
Das Urheberrecht stellt die Fotografen und die Möglichkeiten der Verbreitung und Veröffentlichung der hergestellten Bilder manchmal vor schwierige Fragen. Darf ein öffentlicher Platz, ein bestimmtes Gebäude oder eine Straße ohne weiteres fotografiert werden oder muss der Fotograf auch hier besondere Vorschriften einhalten? Im Dickicht der urheberrechtlichen Vorschriften ist dies nicht immer so leicht zu beantworten.

In diesem Podcast soll die in der Praxis bedeutendste Ausnahmevorschrift zur Herstellung von Sachfotografie, die sogenannte Panoramafreiheit, erläutert werden.

Rechts-News durch­suchen

15. Oktober 2025
Eine Pfarrei muss 500 EUR Schadensersatz zahlen, weil sie urheberrechtlich geschützte Kinder-Illustrationen ohne Erlaubnis nutzte.
ganzen Text lesen
30. September 2025
Die Verwertungsgesellschaft GEMA verklagt den KI-Anbieter OpenAI, weil dessen Chatbot ChatGPT urheberrechtlich geschützte Liedtexte originalgetreu…
ganzen Text lesen
01. September 2025
Ein YouTuber muss 4.000 EUR Schadensersatz zahlen, weil er ohne Erlaubnis eine KI-Stimme nutzte, die der Stimme des bekannten Synchronsprechers…
ganzen Text lesen
19. August 2025
Eine Unterlassungserklärung für Print gilt im Zweifel auch online.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen