Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Italienische Datenschutzbehörde: 2 Mio. EUR DSGVO-Geldbuße gegen Clubhouse

Wie die italienische Datenschutzbehörde mitteilt, hat sie gegen den Betreiber der audio-basierten Social-Media-App Clubhouse ein DSGVO-Bußgeld iHv. 2 Mio. EUR verhängt.

Die Aufsichtsbehörde sieht gleiche mehrere Datenschutzverletzungen:

- keine ausreichende Transparenz bei der Datenverwendung
- Audio-Aufnahme ohne Zustimmung der anderen betroffenen Personen zu speichern und zu teilen
- Profilerstellung und Datenweitergabe ohne ausreichende Rechtsgrundlage
- unklare Speicherzeiten

Es existiert auch eine entsprechende Untersagungsanordnung gegen den Betreiber hinsichtlich der weiteren Datenverarbeitung. Das Dokument ist hier einsehbar.

Es ist bislang unklar, ob der Bescheid rechtskräftig ist oder ob sich Clubhouse gegen die behördliche Maßnahme wehren wird.

In Deutschland laufen, soweit bekannt, die Untersuchungen der Datenschutzbehörden noch.

Rechts-News durch­suchen

24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
18. September 2025
Eine verspätete DSGVO-Auskunft begründet keinen Schadensersatzanspruch, wenn keine rechtswidrige Datenverarbeitung vorliegt.
ganzen Text lesen
10. September 2025
Das LG Lübeck fragt beim EuGH nach in puncto Übermittlung von Positivdaten an die SCHUFA.
ganzen Text lesen
09. September 2025
Ein E-Mail-Anbieter muss keine Nutzerdaten herausgeben, wenn sein Dienst nicht direkt zur Rechtsverletzung genutzt wurde. In solchen Fällen ist das…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen