Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Berlin: AGB von World of Warcraft rechtswidrig

Die AGB zum bekannten Spiel "World of Warcraft" von Blizzard Entertainment sind rechtswidrig <link http: www.vzbv.de cps rde xbcr vzbv blizzard_lg_berlin_15_o_300_12.pdf _blank external-link-new-window>(LG Berlin, Urt. v. 28.01.2014 - Az.: 15 O 300/12).

Gegenstand der Auseinandersetzung waren 9 AGB-Klauseln von Blizzard Entertainment. So behielt das Unternehmen u.a. das Recht vor, umfangreich die Inhalte der AGB einseitig abzuändern oder den Account zu löschen, wenn eine Abbuchung per Kreditkarte nicht mehr möglich war.

Mit relativ kurzen, aber deutlichen Worten erklärt das LG Berlin die Bestimmungen für rechtswidrig, da sie den Verbraucher einseitig benachteiligen würden.

 

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen