Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

VG München: "free-bwin.com" unabhängig vom Inhalt verbotene Glücksspiel-Werbung

Die Bewerbung der Domain "free-bwin.com" ist ein Verstoß gegen die Bestimmungen des Glücksspiel-Staatsvertrages (GlüStV), unabhängig davon, welchen Inhalt diese Domain hat, so das VG München <link http: www.gluecksspiel-und-recht.de urteile schriftzug-free-bwin-com-ist-unzulaessige-gluecksspielwerbung-m-22-s-09-3403-verwaltungsgericht-muenchen-20090907.html _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 07.09.2009 - Az.: M 22 S 09.3403).

Im Stadion des FC Bayern München wurde auf Banden mit dem Schriftzug "free-bwin.com" geworben. Dabei waren die Buchstaben "bwin" in den gleichen Farben und der gleichen Schrift gehalten wie die entsprechende Marke des Glücksspiel-Anbieters bwin. Die Internetseite unter "free-bwin.com" enthielt eine kostenlose Pokerschule.

Die Münchener Verwaltungsrichter sahen hierin eine unzulässige Werbung für ein in Deutschland verbotenes Glücksspiel.

Der durchschnittliche Betrachter werde den Domain-Namen "free-bwin.com" nicht gleichmäßig wahrnehmen, sondern der Bestandteil "bwin" werde vielmehr prägend in seinem Gedächtnis bleiben. Dies sei auch bewusst so gewollt, denn die farbliche Ausgestaltung unterstütze diesen Effekt noch.

Dadurch würde beim Zuschauer die Assoziation mit der Domain "bwin.com" geweckt, auf der verbotene, kommerzielle Glücksspiele angeboten würden.

Rechts-News durch­suchen

15. Oktober 2025
Ein Getränk ohne Alkohol darf nicht als "alkoholfreier Gin" bezeichnet werden, da dies Verbraucher über die Produktart täuscht.
ganzen Text lesen
13. Oktober 2025
Werbung für alkoholfreie Getränke mit Aussagen wie "This is not Gin" ist irreführend. Denn geschützte Alkoholbegriffe (wie "Gin") sind auch in…
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Preisermäßigung ist unzulässig, wenn der 30-Tage-Bestpreis nicht klar, gut lesbar und unmissverständlich angegeben ist.
ganzen Text lesen
06. Oktober 2025
Wer mit einem abgelaufenen hoheitlichen Titel (hier: Bezirksschornsteinfegermeister) wirbt, handelt irreführend (OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.05.2025 -…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen