Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Mönchengladbach: Hinweis bei eBay "Nicht im Geltungsbereich der StVZO zugelassen" schließt Wettbewerbswidrigkeit nicht aus

Wirbt ein Unternehmen bei eBay für ein Kfz-Artikel mit dem Hinweis "Nicht im Geltungsbereich der StVZO zugelassen", schließt dies die Wettbewerbswidrigkeit nicht aus <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(LG Mönchengladbach, Urt. v. 03.11.2014 - Az.: 8 O 37/14).

Der Beklagte bot auf eBay Kfz-Artikel an und wies in den Angeboten u.a. darauf hin:

"Nicht im Geltungsbereich der StVZO zugelassen".

Die Ware hatte keine entsprechenden Prüfzeichen nach der StVZO und war demnach in Deutschland nicht nutzbar.

Das LG Mönchengladbach stufte das Angebot trotz des ausdrücklichen Hinweises als Wettbewerbs ein. Denn die entsprechende Norm - <link http: www.gesetze-im-internet.de stvzo_2012 __22a.html _blank external-link-new-window>§ 22 a Abs.2 S.1 StVZO - verbiete auch den Vertrieb nicht zugelassener Ware. Denn ein isoliertes Benutzungsverbot könne nicht wirksam kontrolliert werden, so dass bereits beim Inverkehrbringen derartiger Ware anzusetzen sei.

Das Gericht schließt sich damit dem Standpunkt des OLG Hamm <link http: www.dr-bahr.com news online-angebote-von-nicht-zugelassenen-fahrzeugteilen-trotz-warnhinweis-wettbewerbswidrig.html _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 25.09.2012 - Az.: I-4 W 72/12) und des LG Bochum <link http: www.dr-bahr.com news amtliches-pruefzeichen-voraussetzung-fuer-online-verkauf-von-scheinwerfer.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 14.02.2012 - Az.: 12 O 238/11) an.

Rechts-News durch­suchen

11. Juni 2025
Ein Energieversorger darf mit „klimaneutralem Gas“ werben, wenn er klar auf eine 100 % CO₂-Kompensation hinweist.
ganzen Text lesen
10. Juni 2025
Die automatische Apothekenwahl beim Premium-Service einer Telemedizin-Plattform verletzt nicht die freie Apothekenwahl, da der Patient diese Option…
ganzen Text lesen
06. Juni 2025
Unsachliche Werbeaussagen eines Anwalts auf seiner Homepage zum Vergleich mit Inkassodiensten sind ein wettbewerbswidriger Systemvergleich.
ganzen Text lesen
05. Juni 2025
FOCUS darf seine Ärztesiegel weiter vergeben, da Verbraucher sie als redaktionelle Empfehlung und nicht als objektives Prüfsiegel verstehen.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen