Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Frankfurt a.M.: Land haftet für Online-Urheberrechtsverletzungen seiner Lehrer

Begeht ein Lehrer auf der Homepage seiner Schule eine Urheberrechtsverletzung, haftet das betroffene Bundesland für diesen Rechtsverstoß <link http: www.online-und-recht.de urteile haftung-des-bundeslandes-fuer-urheberrechtsverletzungen-auf-homepage-durch-lehrer-landgericht-frankfurt_am-20161026 _blank external-link-new-window>(LG Frankfurt a.M., Urt. v. 26.10.2016 - Az.: 2-06 O 175/16).

Es ging um die Web-Präsenz einer Schule. Der dortige Lehrer war für den Inhalt verantwortlich und hatte unerlaubt den Cartoon eines bekannten Künstlers online gestellt.

Die Frankfurter Richter entschieden, dass das Land für diese begangene Urheberrechtsverletzung verantwortlich sei. Es liege ein Fall der sogenannten Amtshaftung vor.

Denn der beamtete Lehrer habe im Rahmen seiner amtliche Tätigkeit gehandelt, so dass das Land für den erfolgten Rechtsverstoß einzustehen habe.

Rechts-News durch­suchen

01. September 2025
Ein YouTuber muss 4.000 EUR Schadensersatz zahlen, weil er ohne Erlaubnis eine KI-Stimme nutzte, die der Stimme des bekannten Synchronsprechers…
ganzen Text lesen
19. August 2025
Eine Unterlassungserklärung für Print gilt im Zweifel auch online.
ganzen Text lesen
04. August 2025
Software, die nur den Ablauf eines Spiels verändert, den Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt, verletzt nicht das Urheberrecht.
ganzen Text lesen
01. August 2025
Es ist rechtlich möglich, dass ein Werbeblocker die Urheberrechte des Webseitenbetreibers verletzt. Ob ein unzulässiger Eingriff in urheberrechtlich…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen