Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

WIPO: Telekom siegt bei Domain-Streit

Die World Intellectual Property Organisation (WIPO) hatte in zwei UDRP-Verfahren über die Domains "t-onlinemobile.com" und "tonlineshop.com" zu entscheiden.

In beiden Verfahren (Case No. D2003-0382: t-onlinemobile.com und Case No. D2003-0377: tonlineshop.com) wurde der Deutschen Telekom AG recht gegeben. Aufgrund der annähernd 140 international registrierten Marken mit den Bestandteilen "T" und "Online" bestehe eine erhebliche Verwechslungsgefahr. Zudem seien die Domains böswillig registriert worden und es bestehe für die Beklagten auch kein berechtigtes Interesse am Erhalt dieser Domain.

Somit entschied die WIPO, dass beide Domains zu übertragen waren.

27. November 2023
Bietet Cloudflare Content Delivery Network-Leistungen, kann das Unternehmen als Täter für fremde Urheberrechtsverletzungen haften.
ganzen Text lesen
24. November 2023
Einseitige Preisanpassungsklauseln in den Verbraucher-AGB von Netflix und Spotify sind rechtswidrig. Eine solche AGB-Klausel ist nicht erforderlich,…
ganzen Text lesen
23. November 2023
Der Kündigungsbutton auf Webseiten erfüllt nur dann die gesetzlichen Anforderungen, wenn er unmittelbar und leicht zugänglich ist. Ist der Button in…
ganzen Text lesen
23. November 2023
Ein Online-Vergleichsportal, das fälschlicherweise behauptet, alle Anbieter zu berücksichtigen, begeht einen Wettbewerbsverstoß, wenn es tatsächlich…
ganzen Text lesen