Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

WIPO: Telekom siegt bei Domain-Streit

Die World Intellectual Property Organisation (WIPO) hatte in zwei UDRP-Verfahren über die Domains "t-onlinemobile.com" und "tonlineshop.com" zu entscheiden.

In beiden Verfahren (Case No. D2003-0382: t-onlinemobile.com und Case No. D2003-0377: tonlineshop.com) wurde der Deutschen Telekom AG recht gegeben. Aufgrund der annähernd 140 international registrierten Marken mit den Bestandteilen "T" und "Online" bestehe eine erhebliche Verwechslungsgefahr. Zudem seien die Domains böswillig registriert worden und es bestehe für die Beklagten auch kein berechtigtes Interesse am Erhalt dieser Domain.

Somit entschied die WIPO, dass beide Domains zu übertragen waren.

Rechts-News durch­suchen

24. April 2025
Ein Teil des Lohns für einen Arbeitnehmer darf in Ether gezahlt werden, wenn das im Interesse des Arbeitnehmers liegt.
ganzen Text lesen
23. April 2025
Beleidigt ein Künstler Dritte in einem Musik-Video, dürfen daraus erzielte Streaming-Einnahmen strafrechtlich eingezogen werden.
ganzen Text lesen
23. April 2025
Eine 48-monatige Vertragslaufzeit für einen Radio-Werbevertrag im B2B-Bereich ist zulässig. Unwirksam ist hingegen die Pflicht zur vollständigen…
ganzen Text lesen
22. April 2025
Online-Shops müssen klar mitteilen, ob ein Widerrufsrecht besteht. Abstrakte Formulierungen ("Wenn Sie ein Verbraucher sind...") reichen nicht aus.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen