Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

AG Hersfeld: Vater muss WhatsApp vom Handy seiner Tochter löschen

Nach Sexting-Vorfällen in der Vergangenheit hat das AG Hersfeld angeordnet, dass ein Familienvater die Handys seiner Töchter kontrollieren und den Dienst WhatsApp löschen muss <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(AG Hersfeld, Beschl. v. 22.07.2016 - Az.: F 361/16 EASO).

Betroffen waren im vorliegenden Fall die beiden minderjährigen Töchter des Kindesvaters. In der jüngeren Vergangenheit war es zu Sexting-Nachrichten gekommen, die ein Dritter per WhatsApp auf die Handys der Töchter übermittelt hatte. Es handelte sich um Nacktfotos des Dritten und anzügliche Inhalte.

Der Kindesvater wurde nun vom Familiengericht verpflichtet, die Smartphones auf Dienste wie WhatsApp regelmäßig zu untersuchen und diese zu löschen. Zudem wurde er verpflichtet, einmal im Monat ein Gespräch mit seinen Töchtern über die Nutzung der Handys zu führen.

Das Gericht ordnete diese Maßnahmen an, weil es aufgrund der bisherigen Ereignisse das Wohlbefinden der Kinder als erheblich gefährdet ansah. Da beide Töchter noch unter 16 Jahren seien, könnten derartige Ereignisse bei der Nutzung von Smartphones ein Risiko für die weitere Entwicklung darstellen.

Rechts-News durch­suchen

08. August 2025
Die Sperrung zweier pornografischer Websites ist sofort vollziehbar, da sich die Betreiberin hartnäckig weigert, Jugendschutzauflagen umzusetzen.
ganzen Text lesen
18. Juni 2025
Werbung für CO₂-Kompensation bei Flügen ist irreführend, wenn sie suggeriert, bloße Geldzahlungen könnten Flüge klimaneutral machen.
ganzen Text lesen
04. März 2025
Behörden müssen personenbezogene Daten nicht zwingend Ende-zu-Ende verschlüsseln, da eine Transportverschlüsselung laut DSGVO meist ausreicht.
ganzen Text lesen
10. Februar 2025
Ein Unternehmen täuscht Verbraucher wettbewerbswidrig, wenn es online Standorte für eine Behandlung bewirbt, die dort gar nicht angeboten wird.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen