Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Presserecht

LG Hamburg: Vorwurf der sexuellen Nötigung bei namentlicher Nennung in Zeitung rechtswidrig

Eine identifizierende Berichterstattung über ein Strafverfahren wegen sexueller Nötigung, bei dem der Namen des angeblichen Täters genannt wird, ist grundsätzlich unzulässig, so das LG Hamburg <link http: www.online-und-recht.de urteile identifizierende-verdachtsberichterstattung-wegen-sexueller-noetigung-unzulaessig-324-o-371-09-landgericht-hamburg-20100129.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 29.01.2010 - Az.: 324 O 371/09).

Dem Kläger, einem Unternehmen, wurde der Straftatbestand der sexuellen Nötigung vorgeworfen. Die verklagte Zeitung berichtete über die Ereignisse und nannte dabei auch den vollen Namen des Unternehmers.

Der sah sein Allgemeines Persönlichkeitsrecht verletzt und ging vor Gericht.

Zu Recht wie die Hamburger Richter nun entschieden.

Die Presse dürfe zwar über derartige Ereignisse berichten und die Öffentlichkeit informieren, so das LG Hamburg. Es bestünde jedoch weder ein sachlicher Grund noch die inhaltliche Notwendigkeit, den Kläger voll namentlich zu nennen. 

Insbesondere bestehe die Gefahr der Vorverurteilung und der öffentlichen Ächtung, unabhängig vom Ausgang des Strafverfahrens. Der Kläger habe somit einen Anspruch auf Nichtnennung seines Namens.

Rechts-News durch­suchen

23. September 2025
Ein Strafverteidiger und sein Mandant haften für öffentliche Aussagen außerhalb der Hauptverhandlung zivilrechtlich, wenn sie Persönlichkeitsrechte…
ganzen Text lesen
22. August 2025
Der Name eines Strafverteidigers muss im Ermittlungsverfahren gegenüber der Presse nicht offengelegt werden, um Mandatsgeheimnis und…
ganzen Text lesen
15. August 2025
Ein Journalist darf Auskunft über die Finanzen des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel verlangen, da ein öffentliches Interesse besteht.
ganzen Text lesen
24. Juli 2025
Die Presse durfte im Wirecard-Skandal das unverpixelte Foto eines Managers zeigen, da ein überragendes öffentliches Interesse bestand.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen