Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Neue Beitrags-Reihe von RA Dr. Bahr: "IT-Recht für App-Entwickler"

In einer fünfteiligen Beitrags-Reihe für das bekannte Internet-Portal ZDNet.de erläutert RA Dr. Bahr ab sofort das <link http: www.zdnet.de it_business_gastbeitraege_it_recht_fuer_app_entwickler_rechte_und_pflichten_story-39002515-41553406-1.htm _blank external-link-new-window>"IT-Recht für App-Entwickler". Die Reihe startet mit dem Thema "Rechte und Pflichten des App-Entwicklers" und hat den Inhalt 

- Rechte und Pflichten des App-Entwicklers
- Warum Lasten- und Pflichtenheft wichtig sind
- Gewährleistung und Haftung:
- Abnahme und Vergütung
- Die Mitwirkungspflichten des Kunden
- Checkliste für die Erstellung von Smartphone-Apps

Der nächste Beitrag, der in 14 Tagen erscheinen wird, wird sich mit den "Dos and Don'ts beim (Self-) Publishing" beschäftigen.

Die Kanzlei Dr. Bahr bietet eine <link iphone-app.html _blank external-link-new-window>eigene iPhone-App mit aktuellen, täglichen Rechts-News, Podcasts und Vodcasts an. <link http: www.computerbild.de artikel cb-tests-handy-kanzlei-dr.-bahr-anwalt-zum-mitnehmen-6095324.html _blank external-link-new-window>COMPUTER BILD hat die App als "Unbedingt empfehlenswert!" bewertet.

Rechts-News durch­suchen

03. Januar 2025
Beim Abriss eines urheberrechtlich geschützten Gebäudes überwiegen in der Regel die Eigentümerinteressen, wenn ein Neubau erforderlich ist.
ganzen Text lesen
24. Dezember 2024
Die Kanzlei Dr. Bahr wünscht allen Lesern fröhliche und besinnliche Weihnachten 2024! Bleiben Sie gesund und genießen Sie ein paar besinnliche,…
ganzen Text lesen
20. Dezember 2024
Unser kostenloses Webinar am 16.01.2025 informiert über die rechtlichen und technischen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).
ganzen Text lesen
19. Dezember 2024
Reaktionsvideos ohne Urheberangabe verletzen das Urheberrecht und sind auch als Zitat oder Pastiche nicht erlaubt.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen