ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) hat angekündigt, die bisherige Domain-Namen-Struktur zu erweitern. Bisher ist die Namensgebung auf die 26 Buchstaben des englischen Alphabets beschränkt. Dies soll sich nun ändern, so dass auch Sonderzeichen oder Umlaute möglich sind.
Damit wären nicht nur Namen in deutscher oder französischer Sprache, sondern auch in chinesischer oder arabischer Sprache möglich.
Die Entwicklung der Standards sei abgeschlossen, lässt ICANN verlautbaren. Nun bedürfe es "nur noch" der Umsetzung in die bestehende Protokoll-Struktur.