Das Inneministerium Baden-Württemberg hat beim bekannten Unternehmen Hewlett-Packard (HP) Datenschutzverletzungen festgestellt. Hintergrund der aktuellen Ereignisse ist der Umstand, dass HP mittels der sog. "myPrintMileage"-Funktion der Druckertreiber bestimmte Daten des jeweiligen Computers an einen Server im Internet überträgt, wo diese gespeichert werden. Durch die Kombination mit der IP-Speicherung ist eine Individualisierung der konkreten Nutzers möglich. Betroffen von dieser Funktion ist der DeskJet 450ci und einige andere DeskJet-Modelle.
Eine vorhergehende Einwilligung des Nutzers geschah nicht, wäre jedoch nach dem deutschen Datenschutzrecht zwingend erforderlich gewesen. HP muss nun alle gespeicherten Daten umgehend löschen. Für die Zukunft gelobte das Unternehmen Besserung.