Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

OLG München: Fotograf hat auch noch nach 40 Jahren Herausgabeanspruch gegen Presse-Archiv

Das OLG München (Urt. v. 10.07.2008 - Az.: 29 U 3316/03) hat entschieden, dass ein Fotograf, der einem Pressearchiv seine Bilder in der Vergangenheit überlassen hat, auch noch nach 40 Jahren die Herausgabe der Abzüge verlangen kann.

Anfang der 1970er Jahre übersandte der Fotograf der Verlegerin großer deutscher Wirtschaftszeitungen die Abzüge seiner Bilder. Auf der Rückseite befand sich jeweils der Hinweis "Foto nur leihweise" oder "Leihweise zur Archivauswahl".

Nachdem die Beklagte seit mehr als 10 Jahren keine Fotos mehr veröffentlichte, begehrte der Fotograf die Herausgabe seiner Fotos. Dies lehnte der Verlag ab. Das Heraussuchen aller Bilder bei einem Archivbestand von insgesamt 600.000 Stück sei ihr nicht zumutbar.

Die Münchener Richter waren anderer Ansicht und verurteilten die Beklagte zur Herausgabe der Fotos.

Der Fotograf als Eigentümer habe auch 40 Jahre nach Überlassung ein Recht zur Herausgabe der Fotos.

Das Argument der Unverhältnismäßigkeit ließ das Gericht nicht gelten. Die Beklagte sei zur Herausgabe verpflichtet und müsse diesem Anspruch auch nachkommen.

Die Beklagte könne dem Herausgabeverlangen auch kein Recht zum Besitz entgegenhalten. Sie habe weder durch Übereignung noch durch Ersitzung Eigentum an den Abzügen erlangt.

Rechts-News durch­suchen

15. Oktober 2025
Eine Pfarrei muss 500 EUR Schadensersatz zahlen, weil sie urheberrechtlich geschützte Kinder-Illustrationen ohne Erlaubnis nutzte.
ganzen Text lesen
30. September 2025
Die Verwertungsgesellschaft GEMA verklagt den KI-Anbieter OpenAI, weil dessen Chatbot ChatGPT urheberrechtlich geschützte Liedtexte originalgetreu…
ganzen Text lesen
01. September 2025
Ein YouTuber muss 4.000 EUR Schadensersatz zahlen, weil er ohne Erlaubnis eine KI-Stimme nutzte, die der Stimme des bekannten Synchronsprechers…
ganzen Text lesen
19. August 2025
Eine Unterlassungserklärung für Print gilt im Zweifel auch online.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen