Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Thema:Affiliate

Neuer Aufsatz von RA Dr. Bahr: "Wann haftet ein Affiliate für fehlerhafte oder betrügerische Produkte seines Merchants persönlich?" online

Neuer Aufsatz von RA Dr. Bahr aus der Website Boosting: "Wann haftet ein Affiliate für fehlerhafte oder betrügerische Produkte seines Merchants persönlich?"

Aus der Website Boosting #77, dem führenden Magazin für SEO, SEM, Usability und E-Commerce, gibt es einen neuen Aufsatz von RA Dr. Bahr zum Download.

Wann haftet ein Affiliate für fehlerhafte oder betrügerische Produkte seines Merchants persönlich?

Zahlreiche prominente Fälle in der letzten Zeit, insbesondere aus dem Immobilien- oder Krypto-Bereich, haben bei vielen Affiliates aktuell die Frage aufgeworfen, ob und wann sie denn persönlich für fehlerhafte oder betrügerische Produkte des Merchants haften. Der heutige Artikel versucht, diese Frage zu beantworten, und gibt Tipps, welche Möglichkeiten der Vermeidung bestehen.

Der Aufsatz ist hier online und kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
26. September 2025
PUMA darf zwei ähnlich gestaltete Schuhdesigns einer Konkurrentin in Deutschland wegen Markenrechtsverletzung verbieten lassen.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen