Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Hamburg: Datenverarbeitung ohne Einwilligung ist Wettbewerbsverstoß

Das LG Hamburg <link http: www.online-und-recht.de urteile verarbeitung-von-patientendaten-ohne-einwilligung-ist-wettbewerbsverstoss-landgericht-hamburg-20170302 _blank external-link-new-window>(Urt. v. 02.03.2017 - Az.: 327 O 148/16) hat noch einmal klargestellt, dass eine Verarbeitung von Kundendaten (hier: Patientendaten) ohne Einwilligung einen abmahnbaren Wettbewerbsverstoß darstellt.

Die Parteien des Rechtsstreiten waren im Bereich der Medikamenten-Herstellung tätig. Inhaltlich ging es um die unerlaubte Verarbeitung von Patientendaten.

Das Gericht bejahte einen Verstoß gegen §§ <link https: www.gesetze-im-internet.de bdsg_1990 __4.html _blank external-link-new-window>4, <link https: www.gesetze-im-internet.de bdsg_1990 __4a.html _blank external-link-new-window>4a, <link https: www.gesetze-im-internet.de bdsg_1990 __28.html _blank external-link-new-window>28 Abs.7 BDSG, da keine (ausreichende) Einwilligung für die Datennutzung vorliege.

Eine solcher Datenschutzverletzung sei auch zugleich ein abmahnbarer Wettbewerbsverstoß. Die Normen des BDSG sollten nicht nur die Interessen der Allgemeinheit schützen, sondern zugleich auch die wettbewerbliche Entfaltung des Mitbewerbers.

Rechts-News durch­suchen

27. Oktober 2025
Influencer dürfen rezeptfreie Arzneimittel nur mit gesetzlichem Warnhinweis in Instagram-Reels bewerben und auch dann nicht, wenn sie als bekannte…
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
22. Oktober 2025
Ein Unternehmen haftet nach einer Abspaltung nicht automatisch für Unterlassungspflichten des abgespaltenen Unternehmens.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen