Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

BGH: Händler haftet für rechtswidrige Liefer- und Versandkosten in Preissuchmaschine

Ein Händler haftet für die fehlerhafte Anzeige von Versandkosten in einer Preissuchmaschine, so der BGH <link http: www.suchmaschinen-und-recht.de urteile haendler-haftet-fuer-fehlerhafte-angaben-bei-der-online-preissuchmaschine-froogle-i-zr-16-08-bundesgerichtshof--20100318.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 18.03.2010 - Az.: I ZR 16/08).

Der BGH setzt damit konsequent seine bisherige Rechtsprechung fort. Der <link record:tt_news:5091>BGH hatte bereits zuvor entschieden, dass Preisangaben in Preissuchmaschinen immer und stets aktuell sein müssen.

Im vorliegenden Fall zeigte die Preissuchmaschine Froogle weder die Versandkosten noch die Mehrwertsteuer an. Erst wenn der Nutzer auf den Link klickte, gelangte er auf die Internetseite des Anbieters, wo die relevanten Informationen dargestellt wurden.

Dies hielten die Robenträger für einen Verstoß gegen die Preisangaben-Verordnung. Die Angaben hätten vielmehr direkt auf der Seite der Preissuchmaschine abgebildet werden müssen.

Für die Rechtsverletzung hafte der Händler, von dem die Angebote übernommen worden seien.

Rechts-News durch­suchen

27. Oktober 2025
Influencer dürfen rezeptfreie Arzneimittel nur mit gesetzlichem Warnhinweis in Instagram-Reels bewerben und auch dann nicht, wenn sie als bekannte…
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
22. Oktober 2025
Ein Unternehmen haftet nach einer Abspaltung nicht automatisch für Unterlassungspflichten des abgespaltenen Unternehmens.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen