Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

Gefahr durch Google: Monopol?

Die Bertelsmann-Stiftung unterhält ein eigenes Projekt, das sich ausschließlich mit der Welt der Suchmaschinen beschäftigt.

Leiter dieses Projektes ist Prof. Dr. Marcel Machill. Machill hat nun vor kurzem in einer Pressemitteilung vor der Monopolstellung von Google bei den Suchmaschinen gewarnt:

"Ein anderes Problem (...) ist die Gefahr der Monopolstellung von Suchmaschinen. Der Marktführer Google wird von 69 Prozent aller Suchmaschinen-Nutzer bevorzugt verwendet. Dazu kommen zahlreiche Kooperationen mit anderen Suchmaschinen - zum Beispiel mit AOL und Yahoo - die die Treffer von Google übernehmen. Lediglich 39 Prozent der User nutzen eine zweite Suchmaschine, fast niemand greift auf drei oder mehr Dienste zurück. “Hier tauchen bekannte medienpolitische Frage­stellungen wie Konzentrationsbegrenzung und publizistische Macht in neuem Gewand auf. Für Internet-Suchmaschinen benötigen wir jedoch neue Regulierungsansätze”, kommentiert Marcel Machill die Ergebnisse."

Lesenswert hierzu ist auch der Kommentar von Patalong auf Spiegel-Online.

Rechts-News durch­suchen

17. Juli 2025
Amazon hat bei den "Prime Deals Days" unzulässig mit falschen Vergleichspreisen geworben und damit gegen die Preisangabenverordnung verstoßen.
ganzen Text lesen
16. Juli 2025
Auf Online-Coaching Verträge (auch im B2B-Bereich) ist das FernUSG anwendbar. Kontrakte ohne FernUSG-Zulassung sind nichtig.
ganzen Text lesen
15. Juli 2025
Bei Klagen von Nicht-Verbrauchern gegen X wegen rechtswidriger Postings sind die deutschen Gerichte nicht zuständig, da das Unternehmen in Irland…
ganzen Text lesen
15. Juli 2025
Der Notverkauf beschlagnahmter Kryptowährungen ist erlaubt, wenn starke Kursschwankungen drohen und ein erheblicher Wertverlust möglich ist.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen