Ab dem 1. März 2003 hat die Streitschlichtungsstelle für .at Domains ihre Tätigkeit aufgenommen.
Da auch in Österreich die Anzahl der Domain-Streitigkeiten zunimmt, wurde auf Initiative der österreichen NIC eine Streitschlichtungsstelle für .at-Domains eingerichtet.
Entscheidungen sind bislang nicht gefällt worden, sind aber in absehbarer Zeit zu erwarten.
Österreich geht damit einen Weg, der in ähnlicher Weise auch in Deutschland für die .de-Domains diskutiert wird. In der letzten Zeit wird zunehmend die Frage aufgeworfen, ob nicht die UDRP-Regeln auch auf nationale, deutsche Domains angewendet werden sollen. Vgl. dazu den Aufsatz von RA Dr. Bahr "UDRP Schiedsverfahren für DE-Domains?" (Bericht vom 54. Dt. Anwaltstag).