Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

Bundesregierung: Neue TKÜV liegt vor

Über die Neufassung der Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKVÜ) wird schon seit längerem kontrovers und heftig gestritten.

Nun liegt seit wenigen Tagen ein neuer Entwurf in dieser Angelegenheit dem Bundesrat vor (BR-Drs. 631/05 - PDF).

Lesenswert sind dabei die gesetzgeberischen Anmerkungen und Ausführungen ab S. 20 ff des Dokument. Die TKÜV ist seit jeher extrem umstritten und führt - entgegen ihrer rechtlichen Bedeutung - in der Praxis bislang eher ein Schattendarsein.

Der Bundesrat muss dieser Verordnung gemäß Art. 80 Abs.2 GG zustimmen, damit sie in Kraft treten kann. Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahlen am 18. September 2005 ist fraglich, ob eine solche Zustimmung überhaupt noch aus zeitlichen Gründen möglich ist oder ob der Regierungs-Entwurf nicht vielmehr wegen der parlamentarischen Diskontinuität verfällt.

Rechts-News durch­suchen

27. Oktober 2025
Influencer dürfen rezeptfreie Arzneimittel nur mit gesetzlichem Warnhinweis in Instagram-Reels bewerben und auch dann nicht, wenn sie als bekannte…
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
20. Oktober 2025
Die Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten in die USA durch ein soziales Netzwerk ist rechtmäßig, ebenso die Verweigerung von Auskünften…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen