Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Koblenz: "1&1"-DSL-Werbung "kostenlos" ist wettbewerbswidrig

Die Internet-Werbung des Anbieters "1&1" mit der Aussage "kostenlos" ist wettbewerbswidrig, wenn nach Ablauf von 6 Monaten für den Kunden Kosten anfallen <link http: www.online-und-recht.de urteile online-werbung-von-1und1-mit-kostenlos-rechtswidrig-bei-anfallen-von-entgelt-1-hk-o-85-09-landgericht-koblenz-20100518.html _blank external-link-new-window>(LG Koblenz, Urt. v. 18.05.2010 - Az.: 1 HK O 85/09).

Das Unternehmen "1&1" bewarb seine DSL-Anschlüsse als "kostenlos". In kleiner Schrift am Bildrand wurde erläutert, dass die kostenlose Phase nur 6 Monate dauere und danach monatliche Entgelte anfielen.

Die Koblenzer Richter stuften dies als irreführend und somit rechtswidrig ein.

"1&1" mache nicht ausreichend deutlich, dass hier Kosten anfielen. Dies gelte insbesondere deshalb, weil das Wort "kostenlos" auffallend abgesetzt und in großer Schrift wiedergegeben sei. Der Hinweis, dass nach einem halben Jahr Entgelte anfielen, trete dagegen vollkommen in den Hintergrund und werde vom Verbraucher nicht weiter wahrgenommen.


Rechts-News durch­suchen

10. Juli 2025
Onlinehändler dürfen Kunden nicht mit falschem Widerrufsrecht, irreführenden Countdowns oder manipulativen Zusatzangeboten täuschen.
ganzen Text lesen
09. Juli 2025
Ein Antragsteller handelt rechtsmissbräuchlich, wenn er gerichtliche Anträge stellt, ohne zuvor empfangene Antworten im Spam-Ordner zu prüfen.
ganzen Text lesen
08. Juli 2025
Fehlt in einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der gesetzlich geforderte Mindestinhalt, muss der Abmahner die Anwaltskosten des Abgemahnten zahlen.
ganzen Text lesen
07. Juli 2025
Adresshändler und Werbende sind nach Auffassung der Berliner Datenschutzbehörde auch ohne direkten Datenzugriff als gemeinsam verantwortlich nach Art.…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen