Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Aachen: Ankündigung eines Amoklaufs bei Facebook kann strafbar sein

Die Ankündigung eines Amoklaufs via Facebook kann eine strafbare Handlung darstellen <link http: www.jurpc.de jurpc _blank external-link-new-window>(LG Aachen, Urt. v. 05.09.2012 - Az.: 94 Ns 27/12).

Der minderjährige Angeklagte hatte über Facebook seinen Amoklauf ("dann laufe ich Amok") angekündigt. Daraufhin wurde er in der 1. Instanz wegen Störung des öffentlichen Friedens <link http: www.gesetze-im-internet.de stgb __126.html _blank external-link-new-window>(§ 126 StGB) verurteilt.

Das Berufungsgericht hat nun diese Verurteilung aufgehoben und den Angeklagten freigesprochen.

Zwar könne die Ankündigung eines Amoklaufs grundsätzlich die Straftat der Störung des öffentlichen Friedens erfüllen. Dies setze jedoch voraus, dass der Angeklagte davon ausging, dass die Ankündigung einer nicht unerheblichen Personenanzahl bekannt würde.

Im vorliegenden Fall erwartete der Jugendliche jedoch, dass seine Nachricht nur von maximal 40 Personen gelesen würde. Denn nur diese Anzahl hatte uneingeschränkten Zugang zu seinem Facebook-Profil.

Daher fehle es am erforderlichen Vorsatz, so dass keine strafbare Handlung vorliege.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
26. September 2025
PUMA darf zwei ähnlich gestaltete Schuhdesigns einer Konkurrentin in Deutschland wegen Markenrechtsverletzung verbieten lassen.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen